12.01.2014 Aufrufe

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschule <strong>des</strong> Spitzensports<br />

In den Jahren 2007 bis 2010 hat der DOSB für besondere Verdienste zur Förderung der Vereinbarkeit von Spitzensport<br />

und Hochschulstudium die Auszeichnung „Hochschule <strong>des</strong> Spitzensports“ verliehen. Die Preisträger in diesem<br />

Zeitraum waren:<br />

2010 Verbund von acht Berliner Hochschulen 2008 Fachhochschule Ansbach<br />

2009 Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden 2007 Technische Fachhochschule Berlin<br />

DOSB-Wissenschaftspreis<br />

Mit dem DOSB-Wissenschaftspreis zeichnet der DOSB alle zwei Jahre herausragende sportwissenschaftliche Qualifikationsarbeiten<br />

aus. Damit setzt der DOSB die Tradition <strong>des</strong> Carl-Diem-Wettbewerbs fort, den der <strong>Deutsche</strong> <strong>Sportbund</strong><br />

seit 1953 durchgeführt hatte. Entscheidende Kriterien sind wissenschaftliche Qualität, Originalität und Aktualität der<br />

Arbeit.<br />

2013<br />

PD Dr. Stefan Schneider<br />

(<strong>Deutsche</strong> Sporthochschule Köln)<br />

© DOSB<br />

PD Dr. Stefan Schneider bedankt sich für die Auszeichnung<br />

mit dem Wissenschaftspreis <strong>des</strong> DOSB.<br />

Thomas Bach überreichte die Auszeichnung am<br />

1. Februar 2013 in Münster an den Neurowissenschaftler<br />

PD Dr. Stefan Schneider von der <strong>Deutsche</strong>n Sporthochschule<br />

Köln für seine Habilitationsarbeit „Exercise, brain<br />

cortical activity and mental health: Localization, classification<br />

and practical implications“. Zentrales Thema<br />

der Arbeit ist die Frage, inwieweit Sport und Bewegung<br />

nicht nur körperlich, sondern auch mental gesund erhalten.<br />

<strong>Der</strong> Preisträger dankte in seiner Erwiderung auch<br />

„für den Mut, Arbeiten auszuzeichnen, die vor allem<br />

eines nicht sind – Mainstream“.<br />

Weitere Träger <strong>des</strong> DOSB-Wissenschaftspreises sind:<br />

2011 PD Dr. Claudia Pawlenka (Heinrich Heine Universität Düsseldorf)<br />

PD Dr. Jürgen Scharhag (Universität Potsdam)<br />

2009 Dr. Kai Reinhart (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)<br />

2007 Prof. Dr. Nils Neuber (Ruhr Universität Bochum)<br />

Dokumentation Preise und Ehrungen l 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!