12.01.2014 Aufrufe

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausblick<br />

Diese Daten und Fakten lassen einen kleinen Trend dahingehend erkennen, dass in allen Verbändegruppen und bei<br />

den Delegierten der Mitgliederversammlung der Frauenanteil im Durchschnitt im Vergleich zum Vorjahr angestiegen<br />

ist. Betrachtet man die Zahlen detailliert, lassen sich aber immer noch ungenügende Faktoren herausstellen: Bei<br />

mehreren Verbänden ist gar keine Frau im Präsidium vertreten, in einigen Verbändegruppen ist die Spannweite der<br />

Frauenanteile sehr weit und die prozentualen Einzelwerte spiegeln nur selten den Anteil von weiblichen Mitgliedern in<br />

den Vereinen wider.<br />

Es besteht weiterhin großer Handlungsbedarf. Die 8. DOSB-Mitgliederversammlung hat daher am 8. Dezember 2012<br />

in Stuttgart den Antrag <strong>des</strong> <strong>Präsidiums</strong> „Chancengleichheit im Sport durchsetzen!“ beschlossen. Grundlage hierfür<br />

bot der Beschluss der 7. Frauenvollversammlung „Gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen sichern als ein<br />

Bestandteil von Chancengleichheit und Vielfalt im Sport“. Die DOSB-Mitgliederversammlung unterstützt das darin formulierte<br />

Anliegen, dass der DOSB und seine Mitgliedsorganisationen weitere konkrete Anstrengungen unternehmen,<br />

um den Anteil an Frauen in den (Führungs-) Gremien und Funktionen deutlich zu erhöhen. Dazu sind unterstützende<br />

Maßnahmen wie Mentoring, Führungstalente-Camps und Organisationsberatungen zu verstärken. Die DOSB-Mitgliederversammlung<br />

ruft die Mitgliedsorganisationen auf, in ihren Gremien über die in dem Beschluss der Frauen-Vollversammlung<br />

vorgeschlagenen Maßnahmen und Initiativen zu beraten und konkrete Schritte zu prüfen und umzusetzen.<br />

Das Präsidium <strong>des</strong> DOSB fördert und begleitet diesen Beratungsprozess, fasst seine Ergebnisse zusammen, legt sie der<br />

Mitgliederversammlung 2014 vor und regt gegebenenfalls weitere Maßnahmen an.<br />

Dieser Antrag ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Vielfalt und Chancengleichheit im Sport und fordert den DOSB und<br />

alle Mitgliedsverbände auf, Maßnahmen und Aktivitäten zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern weiterzuentwickeln<br />

und erfolgreiche Initiativen für mehr Frauen in ehrenamtlichen Führungspositionen zu ergreifen, fortzuführen<br />

bzw. zu verstärken.<br />

Gleichstellungsbericht l 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!