12.01.2014 Aufrufe

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchschnittlicher Frauenanteil in den Verbänden mit besonderen Aufgaben 2006 – 2013<br />

22<br />

20<br />

Gesamt<br />

18<br />

Prozent<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

Jahre<br />

Im <strong>Bericht</strong>sjahr haben vier der 20 Verbände mit besonderen Aufgaben keine weiblichen Mitglieder im Präsidium, im<br />

Jahr zuvor waren es noch acht. <strong>Der</strong> Anteil an Verbänden ohne weibliches <strong>Präsidiums</strong>mitglied hat sich in dieser Verbändegruppe<br />

also halbiert. Dies ist ein entscheidender Faktor dafür, dass der Anteil der Frauen in Führungspositionen im<br />

Vergleich zum letzten Jahr deutlich von 17,4 um 3,8 Prozentpunkte auf 21,2 angestiegen ist. Damit wurde 2013 der<br />

bisher größte Frauenanteil seit 2006 erreicht.<br />

Mitentscheidend für den Anstieg ist auch, dass in vier Verbänden ein teilweise deutlicher Zuwachs am Anteil von<br />

Frauen in den Präsidien zu verzeichnen ist, während sich der Anteil in lediglich einem Verband verringert hat.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Deutsche</strong> Verband für Freikörperkultur ist wie bereits in den Vorjahren mit 60 Prozent der Verband mit dem<br />

höchsten Anteil von Frauen im Präsidium, ihm folgt der Kneipp-Bund mit 50 Prozent.<br />

82 l Teil III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!