12.01.2014 Aufrufe

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrennadeln <strong>des</strong> DOSB<br />

<strong>Der</strong> DOSB verleiht die Ehrennadel an Persönlichkeiten oder Organisationen aus dem organisierten Sport, die sich<br />

innerhalb oder außerhalb <strong>des</strong> DOSB besondere Verdienste um die Förderung und Entwicklung <strong>des</strong> Sports erworben<br />

haben. Sie wurde 2009 erstmals vergeben.<br />

2013 Regina Halmich<br />

Dr. Hans-Georg Moldenhauer<br />

Eberhard Werner<br />

© DOSB/Jörg Obernolte<br />

DOSB-Vizepräsidentin Ilse Ridder-Melchers und DOSB-<br />

Generaldirektor Dr. Michael Vesper überreichen Regina<br />

Halmich im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Aktion<br />

„Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ am 5. März 2013<br />

die Ehrennadel.<br />

Bei der Auftaktveranstaltung „Gewalt gegen Frauen<br />

– nicht mit uns!“ am 5. März 2013 in Frankfurt am<br />

Main erhielt Regina Halmich die Ehrennadel <strong>des</strong> DOSB.<br />

„Sie hat mit ihren Erfolgen in einer angeblich unweiblichen<br />

Sportart … viel für die Gleichberechtigung der<br />

Geschlechter getan“, hob Michael Vesper in seiner<br />

Laudatio hervor.<br />

© Camera4/Eberhard Thonfeld<br />

DOSB-Generaldirektor Michael Vesper (l.) und Staatssekretär<br />

Christoph Bergner (m.) überreichen Hans-Georg Moldenhauer<br />

Urkunde und DOSB-Ehrennadel.<br />

Am 24. Juli 2013 nahm Hans-Georg Moldenhauer im<br />

Rahmen <strong>des</strong> Sommerfestes <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>leistungszentrums<br />

Kienbaum, <strong>des</strong>sen Trägerverein er bis zu diesem<br />

Tag 16 Jahre vorgesessen hatte, vom DOSB-Generaldirektor<br />

entgegen. Vesper lobte „die Kompetenz, Ehrlichkeit<br />

und Herzenswärme, aber auch die Zuverlässigkeit<br />

und den Arbeitseifer von Hans-Georg Moldenhauer“,<br />

unter <strong>des</strong>sen Führung aus der einstigen Kaderschmiede<br />

der DDR ein modernes Bun<strong>des</strong>leistungszentrum<br />

entstand.<br />

88 l Teil IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!