14.01.2014 Aufrufe

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil B - Aktion 3.1 – Zusammenarbeit mit Benachbarten Partnerländern<br />

________________________________________________________________________<br />

_____<br />

Eastern Partnership Youth W<strong>in</strong>dow<br />

Der Verabschiedung der Geme<strong>in</strong>samen Mitteilung “E<strong>in</strong>e Neue Antwort auf e<strong>in</strong>e Nachbarschaftspolitik im Wandel –<br />

E<strong>in</strong>e Überprüfung der Europäischen Nachbarschaftspolitik“ vom Mai 2011 14 folgend, werden zusätzliche<br />

Fördergelder für den Zeitraum 2012 – <strong>2013</strong> bereitgestellt, um die Anzahl von <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktions- Projekten und<br />

Teilnehmenden der sechs benachbarten Partnerländer der Eastern Partnership (Armenien, Aserbaidschan,<br />

Belarus, Georgien, Moldau und Ukra<strong>in</strong>e) unter dem Namen „Eastern Partnership W<strong>in</strong>dow“ zu erhöhen.<br />

Das Eastern Partnership Youth W<strong>in</strong>dow betrifft folgende Aktionsl<strong>in</strong>ien:<br />

Europäischer Freiwilligendienst (Aktion 2)<br />

Zusammenarbeit mit Benachbarten Partnerländern der Europäischen Union (Unteraktion 3.1).<br />

Spezifische Pioritäten<br />

Zusätzlich zu den ständigen und jährlichen Prioritäten des <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion Programmes, sollen Projekte die unter<br />

dem Eastern Partnership Youth W<strong>in</strong>dow gefördert werden, folgende spezifische Prioritäten des Fensters<br />

berücksichtigen:<br />

Förderpriorität unter dem Eastern Partnership Youth W<strong>in</strong>dow wird Projekten gegeben, die:<br />

<br />

<br />

<br />

e<strong>in</strong>en klaren E<strong>in</strong>satz zeigen, jungen Menschen mit erhöhtem Förderbedarf aus ländlichen oder<br />

benachteiligten urbanen Gebieten Unterstützung zu bieten<br />

das Bewusstse<strong>in</strong> über <strong>Jugend</strong>arbeit erhöhen<br />

den Austausch von bewährten Vorgehensweisen (best practice) im Feld der <strong>Jugend</strong>arbeit erhöhen.<br />

Vergabe-, Ausschluss- und Auswahlkriterien<br />

<strong>Jugend</strong>begegnungen, welche unter dem Eastern Partnership Youth W<strong>in</strong>dow beantragt wurden, unterliegen<br />

denselben Vergabe-, Ausschluss- und Auswahlkriterien welche bei anderen <strong>Jugend</strong>begegnungen herangezogen<br />

werden. Zusätzliche, spezifische Förderkriterien s<strong>in</strong>d untenstehend beschrieben:<br />

Förderfähige<br />

ProjektträgerInnen<br />

Akkreditierte Projektträger aus e<strong>in</strong>em Programmland oder e<strong>in</strong>em Eastern Partnership<br />

Land (Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und Ukra<strong>in</strong>e).<br />

14 http://ec.europa.eu/world/enp/pdf/com_11_303_de.pdf<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!