14.01.2014 Aufrufe

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil B - Aktion 3.1 – Zusammenarbeit mit Benachbarten Partnerländern<br />

________________________________________________________________________<br />

_____<br />

Für die weiteren Vergabe-, Ausschluss- und Auswahlkriterien siehe Abschnitt „Welche Kriterien<br />

werden zur Bewertung e<strong>in</strong>es Ausbildungs- und Vernetzungsprojektes mit benachbarten<br />

Partnerländern“ verwendet?“<br />

Vergabekriterien<br />

Ausbildungs- und Vernetzungsprojekte die unter dem Eastern Europe Youth Partnership W<strong>in</strong>dow gefördert<br />

werden, werden unter folgenden Kriterien, die die spezifischen Prioritäten widerspiegeln, bewertet:<br />

Relevanz für die<br />

Ziele und Prioritäten<br />

des Programms<br />

(30%)<br />

Qualität des<br />

vorgeschlagenen<br />

Projektes und der<br />

vorgeschlagenen<br />

Methoden<br />

(50%)<br />

Relevanz für:<br />

die Ziele und Prioritäten des Programms (10%)<br />

die spezifischen Prioritäten des Eastern Partnership Youth W<strong>in</strong>dow (20%)<br />

<br />

<br />

<br />

Qualität des Projektentwurfs<br />

(Qualität der Partnerschaft/der aktiven E<strong>in</strong>beziehung aller ProjektträgerInnen <strong>in</strong><br />

das Projekt; Qualität der Vorbereitungsphase; Qualität des Aktivitätenprogramms;<br />

Qualität der Bewertungsphase des Projektes; Qualität der Maßnahmen zur<br />

Risikoprävention und zum Krisenmanagement)<br />

Die Qualität von Inhalt und Methodik des Projektes<br />

(Thema von geme<strong>in</strong>samen Interesse und Relevanz für die Gruppe der<br />

Teilnehmenden; Anwendung non-formaler Methoden; aktive E<strong>in</strong>beziehung der<br />

Teilnehmenden im Projekt; Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung<br />

der TeilnehmerInnen; <strong>in</strong>terkulturelle Dimension; europäische Dimension)<br />

Die Qualität und Sichtbarkeit der Reichweite des Projektes<br />

(Wirkung, Multiplikatoreffekt; Sichtbarkeit des Projektes/ Sichtbarkeit des<br />

Programms <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion; Verbreitung und Auswertung von Ergebnissen).<br />

Profil der<br />

TeilnehmerInnen<br />

(20%)<br />

<br />

<br />

E<strong>in</strong>beziehung von ProjektträgerInnen und/oder Teilnehmenden die mit jungen<br />

Menschen mit erhöhtem Förderbedarf aus ländlichen oder benachteiligten<br />

urbanen Gebieten, arbeiten.<br />

Zum<strong>in</strong>dest die Hälfte der ProjektteilnehmerInnen kommt aus e<strong>in</strong>em Eastern<br />

Partnership Land, für Projekte, die mehr als e<strong>in</strong>e/n Freiwillige/n umfassen<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!