14.01.2014 Aufrufe

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil A – Welche Struktur hat das Programm?<br />

________________________________________________________________________<br />

_____<br />

TEIL A – ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DAS<br />

PROGRAMM „JUGEND IN AKTION”<br />

Mit Beschluss N° 1719/2006/EC vom 15. November 2006 1 haben das Europäische Parlament und der Europarat<br />

Rat das Programm <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion für den Zeitraum von 2007 bis <strong>2013</strong> e<strong>in</strong>geführt. Es bildet den gesetzlichen<br />

Rahmen für die Unterstützung nichtformaler Lernaktivitäten für junge Menschen.<br />

Das Programm <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion hat zum Ziel, auf europäischer Ebene auf die Bedürfnisse junger Menschen<br />

zwischen Pubertät und Erwachsenenalter zu reagieren. Es leistet e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zum Erwerb von<br />

Kompetenzen, sowohl durch non formales Lernen, als auch durch die Förderung der aktiven Teilhabe am<br />

gesellschaftlichen Leben junger Menschen.<br />

Es unterstützt den neuen jugendpolitischen Rahmen der EU Strategie für die <strong>Jugend</strong>: Investitionen und<br />

Empowerment, adaptiert <strong>in</strong> 2009 2 , welche e<strong>in</strong>en sektorenübergreifenden Ansatz gegenüber jugendrelevanten<br />

Themen umschreibt. Dabei liegt der Blick nicht nur darauf mehr und gleiche Möglichkeiten für alle <strong>Jugend</strong>liche im<br />

Bildungsbereich und am Arbeitsmarkt zu schaffen („Dimension der Beschäftigung“), sondern auch die aktive<br />

Beteiligung, soziale Inklusion und Solidarität aller jungen Menschen („Dimension der Partizipation“) zu fördern.<br />

Sie trägt auch zur Unterstützung der Initiative '<strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Bewegung' 3 der EU 2020 Strategie 4 bei. Diese Startegie<br />

rückt junge Menschen <strong>in</strong> den den Mittelpunkt der EU Agenda, – welche vorsieht e<strong>in</strong>e Wirtschaft zu schaffen, die,<br />

auf Wissen, Innovation, e<strong>in</strong>em hohen Maß an Bildung und Fähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und Kreativität<br />

basiert und Arbeitsmärkte sowie die aktive E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> die Gesellschaft e<strong>in</strong>schließt.<br />

<strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion passt auch <strong>in</strong> den Kontext der neuen EU Kompetenzen, verliehen durch den Lissabon Vertrag<br />

(Artikel 165 (2), welche die europäische Union auffordert, die Teilhabe junger Menschen am demokratischen<br />

Leben <strong>in</strong> Europa zu fördern.<br />

Das Programm <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion gründet auf den Erfahrungen des vorhergehenden Programms <strong>Jugend</strong> für<br />

Europa (1989-1999), des Europäischen Freiwilligendienstes (1996 -1999) und des Programms JUGEND (2000 -<br />

2006). Das Programm wurde nach umfangreichen Beratungen mit den verschiedenen Interessengruppen im<br />

<strong>Jugend</strong>bereich e<strong>in</strong>geführt. Im Jahr 2003 wurde e<strong>in</strong>e Zwischenbewertung des Programms JUGEND durchgeführt,<br />

bei der Beiträge von zahlreichen, <strong>in</strong> das Programm <strong>in</strong>volvierten Fachleuten, Interessengruppen und<br />

E<strong>in</strong>zelpersonen e<strong>in</strong>g<strong>in</strong>gen. Bei der Zusammenstellung des Programms <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion wurde auch e<strong>in</strong>e ex<br />

ante Bewertung e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Die Umsetzung des vorliegenden <strong>Programmhandbuch</strong>es (und der zusätzlichen besonderen Aufforderungen zur<br />

E<strong>in</strong>reichung von Vorschlägen) des Programms <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion unterliegt folgenden Bed<strong>in</strong>gungen:<br />

<br />

<br />

Verabschiedung des Jahresarbeitsplans für die Durchführung des Programms <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion durch die<br />

Kommission nach der Befassung des Programmausschusses<br />

Verabschiedung der erforderlichen Fördermittel für <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion durch das Europäische Parlament und<br />

den Europarat im Rahmen des Jahresbudgets der Europäischen Union.<br />

1 Abl. L 327 vom 24.November 2006, S.30-44.<br />

2 Beschluss des Rates vom 27. November 2009 über e<strong>in</strong>en erneuerten Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit <strong>in</strong><br />

Europa OJ C 311 von 19. Dezember 2009, Seite 1<br />

3 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und<br />

den Regionen – <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Bewegung COM(2010) 477 f<strong>in</strong>al<br />

4 Communication from the Commission, EUROPE 2020 A strategy for smart, susta<strong>in</strong>able and <strong>in</strong>clusive growth COM(2010) 2020<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!