14.01.2014 Aufrufe

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil B - Aktion 2 – Europäischer Freiwilligendienst<br />

________________________________________________________________________<br />

_____<br />

Dauer des Dienstes<br />

Dienste, die von e<strong>in</strong>er Gruppe von m<strong>in</strong>destens 10 Freiwilligen geleistet<br />

werden: die Dienstdauer beträgt m<strong>in</strong>destens 2 Wochen und höchstens 12 Monate.<br />

Dienste von jungen Menschen mit erhöhtem Förderbedarf: die Dienstdauer<br />

beträgt m<strong>in</strong>destens 2 Wochen und höchstens 12 Monate.<br />

Alle anderen Dienste dauern m<strong>in</strong>destens 2 Monate und höchstens 12 Monate.<br />

Beg<strong>in</strong>ndatum des<br />

Dienstes<br />

Dienstprogramm<br />

Wer kann e<strong>in</strong>en<br />

Antrag stellen?<br />

Jeder Dienst, der länger als 2 Monate dauert, muss zu Monatsbeg<strong>in</strong>n angetreten<br />

werden (d.h. <strong>in</strong> den ersten 7 Tagen des Monats).<br />

E<strong>in</strong>e Übersicht über das EFD-Projekt und e<strong>in</strong> Dienstplan/Dienstpläne für e<strong>in</strong>e normale<br />

Dienstwoche für den/die Freiwillige/n im Projekt muss dem Antragsformular beigelegt<br />

werden.<br />

Um als AntragstellerIn förderfähig zu se<strong>in</strong>, muss e<strong>in</strong>/e ProjektträgerIn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Programmland, <strong>in</strong> Süd-Ost-Europa oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Eastern Partnership Land rechtlichen<br />

Status besitzen.<br />

Anträge, die bei der Exekutivagentur e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d (siehe unten, Abschnitt<br />

„Wo kann e<strong>in</strong> Antrag gestellt werden?“):<br />

E<strong>in</strong>e/r der ProjektträgerInnen übernimmt die Rolle der Koord<strong>in</strong>ierenden Organisation<br />

und stellt im Namen aller ProjektträgerInnen bei der Exekutivagentur e<strong>in</strong>en Antrag für<br />

das gesamte Projekt. Der antragstellende Projektträger muss zum Zeitpunkt der<br />

Antragsfrist bereits seit e<strong>in</strong>em Jahr <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em/ihren Land e<strong>in</strong>en rechtlichen Status<br />

besitzen (diese Regelung gilt nicht für AntragstellerInnen aus Ländern der Eastern<br />

Partnership).<br />

Anträge, die bei den Nationalagenturen e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d (siehe unten,<br />

Abschnitt „Wo kann e<strong>in</strong> Antrag gestellt werden?“):<br />

E<strong>in</strong>e/r der ProjektträgerInnen übernimmt die Rolle der Koord<strong>in</strong>ierenden Organisation<br />

und stellt im Namen aller ProjektträgerInnen bei se<strong>in</strong>er/ihrer Nationalagentur e<strong>in</strong>en<br />

Antrag für das gesamte Projekt.<br />

Damit e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Verb<strong>in</strong>dung zu dem Land, <strong>in</strong> dem die NA ihren Sitz hat, besteht,<br />

müssen entweder alle Entsendeorganisationen oder alle Aufnahmeorganisationen e<strong>in</strong>es<br />

bestimmten EFD-Projekts ihren Sitz <strong>in</strong> dem Land der Koord<strong>in</strong>ierenden Organisation<br />

haben.<br />

Der Antrag für das Projekt muss <strong>in</strong>nerhalb der dem Startterm<strong>in</strong> des Projektes<br />

entsprechenden Antragsfrist e<strong>in</strong>gereicht werden (siehe Teil C dieses Handbuches).<br />

Wann wird e<strong>in</strong><br />

Antrag gestellt?<br />

Wo kann e<strong>in</strong> Antrag<br />

gestellt werden?<br />

Als Ausnahmeregelung können EFD-Projekte, an denen junge Menschen mit erhöhtem<br />

Förderbedarf teilnehmen, die ihre/n Dienst/e für e<strong>in</strong>e Dauer zwischen 2 Wochen und 2<br />

Monaten leisten, bis zu zwei Wochen vor der regelmäßigen Zusammenkunft des<br />

Auswahlkomitees beantragt werden. Weitere Informationen über die Term<strong>in</strong>e dieser<br />

Zusammenkünfte des Auswahlkomitees erhalten Sie bei der zuständigen<br />

Nationalagentur oder der Exekutivagentur.<br />

Anträge, die bei der Exekutivagentur e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d:<br />

Anträge von Europäischen NROs im <strong>Jugend</strong>bereich<br />

Anträge von Projektträgern/-träger<strong>in</strong>nen mit Sitz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em benachbarten<br />

Partnerland <strong>in</strong> Süd-Ost-Europa<br />

Anträge von Projektträgern/ -träger<strong>in</strong>nen mit Sitz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em benachbarten<br />

Partnerland der Eastern Partnership<br />

Anträge mit E<strong>in</strong>beziehung von Projektträgern/-träger<strong>in</strong>nen aus Anderen<br />

Partnerländern weltweit<br />

Anträge von zwischenstaatlichen Organisationen<br />

Anträge gew<strong>in</strong>norientierter E<strong>in</strong>richtungen, die e<strong>in</strong>e Veranstaltung im Bereich<br />

<strong>Jugend</strong>, Sport oder Kultur organisieren<br />

Anträge für Projekte, die mit großen europäischen oder <strong>in</strong>ternationalen<br />

Veranstaltungen verknüpft s<strong>in</strong>d (Europäische Kulturhauptstadt,<br />

Europameisterschaften etc.).<br />

Anträge, die bei den Nationalagenturen e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d: Anträge aller<br />

anderen förderfähigen AntragstellerInnen mit Sitz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Programmland.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!