14.01.2014 Aufrufe

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil B - Aktion 5.1 – Begegnungen junger Menschen mit Verantwortlichen der <strong>Jugend</strong>politik<br />

________________________________________________________________________<br />

_____<br />

Wer kann e<strong>in</strong>en<br />

Antrag stellen?<br />

Wo kann e<strong>in</strong> Antrag<br />

gestellt werden?<br />

Wann wird e<strong>in</strong><br />

Antrag gestellt?<br />

Wie wird e<strong>in</strong> Antrag<br />

gestellt?<br />

Andere Kriterien<br />

Anträge, die bei der Exekutivagentur e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d<br />

E<strong>in</strong>er der Projektträger übernimmt die Rolle des/der Koord<strong>in</strong>ators/Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong> und<br />

reicht im Namen aller ProjektträgerInnen bei der zuständigen Agentur (siehe unten,<br />

Abschnitt „Wo kann e<strong>in</strong> Antrag gestellt werden?“) e<strong>in</strong>en Antrag für das gesamte Projekt<br />

e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> Projektträger der bei der Exekutivagentur e<strong>in</strong>en Antrag stellt, muss bereits seit<br />

e<strong>in</strong>em Jahr e<strong>in</strong>en legalen Status haben (Zum Zeitpunkt der Antragsfrist)<br />

Anträge, die bei den Nationalagenturen e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d:<br />

Der/Die ProjektträgerIn, der die Aktivität als GastgeberIn betreut, übernimmt die Rolle<br />

des/der Koord<strong>in</strong>ators/Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong> und reicht im Namen aller ProjektträgerInnen bei<br />

der zuständigen Agentur (siehe unten, Abschnitt „Wo kann e<strong>in</strong> Antrag gestellt<br />

werden?“) e<strong>in</strong>en Antrag für das gesamte Projekt e<strong>in</strong>.<br />

Anträge, die bei der Exekutivagentur e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d:<br />

<br />

Transnationales <strong>Jugend</strong>sem<strong>in</strong>ar: Projektanträge von 1) Europäischen<br />

NROs im <strong>Jugend</strong>bereich, oder von 2) e<strong>in</strong>em/r förderfähigen AntragstellerIn,<br />

bei denen die Mehrheit der ProjektträgerInnen Mitglieder derselben<br />

Europäischen NRO im <strong>Jugend</strong>bereich ist oder ihr angeschlossen ist.<br />

Anträge, die bei den Nationalagenturen e<strong>in</strong>zureichen s<strong>in</strong>d:<br />

Transnationales <strong>Jugend</strong>sem<strong>in</strong>ar: Projektanträge von anderen förderfähigen<br />

Antragstellern/-steller<strong>in</strong>nen; sie müssen bei der Nationalagentur des Landes<br />

e<strong>in</strong>gereicht werden, <strong>in</strong> dem die Aktivität stattf<strong>in</strong>det<br />

Nationales <strong>Jugend</strong>treffen: Projektanträge e<strong>in</strong>es/e<strong>in</strong>er beliebigen förderfähigen<br />

Antragstellers/-steller<strong>in</strong>; sie müssen bei der Nationalagentur des Landes<br />

e<strong>in</strong>gereicht werden, <strong>in</strong> dem die Aktivität stattf<strong>in</strong>det<br />

Der Antrag für das Projekt muss <strong>in</strong>nerhalb der dem Startterm<strong>in</strong> des Projektes<br />

entsprechenden Antragsfrist e<strong>in</strong>gereicht werden (siehe Teil C dieses Handbuches).<br />

Der Antrag muss <strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung mit den <strong>in</strong> Teil C dieses Handbuches<br />

beschriebenen Antragsmodalitäten e<strong>in</strong>gereicht werden.<br />

Sicherheit und Schutz der TeilnehmerInnen:<br />

Der/die AntragstellerIn muss gewährleisten, dass angemessene Maßnahmen zum<br />

Schutze und zur Sicherheit der TeilnehmerInnen im Projekt vorgesehen s<strong>in</strong>d.<br />

(Bitte beachten Sie Teil A dieses Handbuchs)<br />

Ausschlusskriterien<br />

Auswahlkriterien<br />

Die AntragsstellerInnen müssen unter Umständen bei der Unterzeichnung des<br />

Formulars erklären, dass sie sich nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Situation bef<strong>in</strong>den, die den Erhalt e<strong>in</strong>es<br />

Zuschusses von der Europäischen Union ausschließen würde (siehe Teil C dieses<br />

Handbuches).<br />

F<strong>in</strong>anzielle<br />

Leistungsfähigkeit<br />

Operative Kapazität<br />

Die AntragstellerInnen müssen belegen, dass sie über solide und ausreichende<br />

F<strong>in</strong>anzierungsquellen verfügen, um ihre Aktivität während der Laufzeit des Projektes<br />

aufrechtzuerhalten und sich an der F<strong>in</strong>anzierung zu beteiligen.<br />

Die AntragstellerInnen müssen nachweisen, dass sie über ausreichende Kompetenzen<br />

und Motivation verfügen, um das vorgeschlagene Projekt zu Ende zu führen.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!