14.01.2014 Aufrufe

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie lauten die Regeln für die Gewährung von Zuschüssen?<br />

A) Aktion 1.1 Übersicht der Förderrichtl<strong>in</strong>ien<br />

Der Entwurf des Projektbudgets muss nach den folgenden Regeln für die Gewährung von Zuschüssen erfolgen:<br />

Reisekosten<br />

Projektkosten<br />

F<strong>in</strong>anzierungsmechanismus<br />

Außergewöhnliche<br />

Kosten<br />

Förderfähige Kosten<br />

Reisekosten für H<strong>in</strong>- und Rückreise<br />

vom Heimatort zum Projektort.<br />

Benutzung des günstigsten<br />

Transportmittels zum niedrigsten<br />

Tarif (Economy Class Flugticket,<br />

Zugfahrkarte 2. Klasse).<br />

Bei Wanderprojekten: Reisekosten<br />

für die Anreise vom Heimatort zum<br />

Startort der Aktivität sowie für die<br />

Rückreise vom Veranstaltungsort, an<br />

dem die Aktivität endet, zum<br />

Heimatort.<br />

Reisekosten für e<strong>in</strong>en (optionalen)<br />

vorbereitenden Planungsbesuch.<br />

Benutzung des günstigsten<br />

Transportmittels zum niedrigsten<br />

Tarif (Economy Class Flugticket,<br />

Zugfahrkarte 2. Klasse).<br />

Alle direkt mit der Umsetzung des<br />

Projekts im Zusammenhang<br />

stehenden Kosten<br />

(Vorbereitungskosten, Unterkunft,<br />

Verpflegung, Räumlichkeiten,<br />

Ausstattung und Materialen,<br />

Versicherung, Evaluation,<br />

Verbreitung und Nutzung der<br />

Ergebnisse, follow-up Aktivitäten)<br />

Zusätzliche Kosten <strong>in</strong> direktem<br />

Zusammenhang mit:<br />

o<br />

o<br />

Visum und damit <strong>in</strong><br />

Zusammenhang stehende<br />

Kosten<br />

Beiträge für die Verpflegung<br />

und Unterkunft für<br />

Prozentualer<br />

Anteil der<br />

tatsächlichen<br />

Kosten<br />

Prozentualer<br />

Anteil der<br />

tatsächlichen<br />

Kosten<br />

Standardbetrag<br />

Prozentualer<br />

Anteil der<br />

tatsächlichen<br />

Kosten<br />

Betrag*<br />

70% der förderfähigen<br />

Kosten<br />

100% der förderfähigen<br />

Kosten<br />

A1.1* x Anzahl der<br />

Teilnehmenden x Anzahl der<br />

Nächte<br />

100% der förderfähigen<br />

Kosten<br />

Bereitstellung<br />

Automatisch<br />

Bed<strong>in</strong>gung: der Nutzen<br />

und das Ziel e<strong>in</strong>es<br />

vorbereitenden<br />

Planungsbesuches<br />

muss im<br />

Antragsformular<br />

dargestellt werden.<br />

automatisch<br />

Bed<strong>in</strong>gung: der Antrag<br />

auf f<strong>in</strong>anzielle<br />

Unterstützung für<br />

außergewöhnliche<br />

Kosten muss im<br />

Antragsformular<br />

begründet werden<br />

Verpflichtende Angaben zur<br />

Verwendung der Mittel<br />

Vollständiger Nachweis der<br />

entstandenen Kosten, Kopien von<br />

Tickets/ Rechnungen/ Board<strong>in</strong>gpässen.<br />

Vollständiger Nachweis der<br />

entstandenen Kosten, Kopien von<br />

Tickets/ Rechnungen/ Board<strong>in</strong>gpässen.<br />

Beschreibung der Ergebnisse im<br />

Abschlussbericht.<br />

Orig<strong>in</strong>al-Unterschriftenliste aller<br />

Teilnehmenden.<br />

Vollständiger Nachweis der<br />

entstandenen Kosten, Kopien von<br />

Rechnungen/ Belegen.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!