14.01.2014 Aufrufe

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

Programmhandbuch "Jugend in Aktion" 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil B - Aktion 2 – Europäischer Freiwilligendienst<br />

________________________________________________________________________<br />

_____<br />

Für die weiteren Vergabe-, Ausschluss- und Auswahlkriterien siehe Abschnitt „Welche Kriterien<br />

werden zur Bewertung e<strong>in</strong>es EFD-Projektes verwendet?“<br />

Vergabekriterien<br />

EFD Projekte die unter dem Eastern Europe Youth Partnership W<strong>in</strong>dow gefördert werden, werden unter<br />

folgenden Kriterien, die die spezifischen Prioritäten widerspiegeln, bewertet:<br />

Relevanz für die<br />

Ziele und Prioritäten<br />

des Programms<br />

(30%)<br />

Qualität des<br />

vorgeschlagenen<br />

Projektes und der<br />

vorgeschlagenen<br />

Methoden<br />

(50%)<br />

Profil der<br />

TeilnehmerInnen<br />

(20%)<br />

Relevanz für:<br />

die Ziele und Prioritäten des Programms (10%)<br />

die spezifischen Prioritäten des Eastern Partnership Youth W<strong>in</strong>dow (20%)<br />

<br />

<br />

<br />

Qualität des Projektentwurfs<br />

(Qualität der Partnerschaft/der aktiven E<strong>in</strong>beziehung aller ProjektträgerInnen <strong>in</strong><br />

das Projekt; Qualität des Auswahlverfahrens für die Freiwilligen; Qualität der<br />

Vorbereitungsphase; Qualität des Dienstes und der Aufgaben der Freiwilligen;<br />

Qualität der Unterstützung und der Schulung der Freiwilligen; Qualität der<br />

Bewertungsphase des Projektes; Qualität der Maßnahmen zur Risikoprävention<br />

und zum Krisenmanagement; Qualität spezifischer <strong>in</strong> Projekten mit jungen<br />

Menschen mit erhöhtem Förderbedarf vorgesehener Elemente)<br />

Die Qualität von Inhalt und Methodik des Projektes<br />

(E<strong>in</strong>haltung der Qualitätskriterien der EFD-Charta; aktive E<strong>in</strong>beziehung der<br />

Freiwilligen <strong>in</strong> das Projekt; Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung<br />

der Freiwilligen; Rolle des Mentors/der Mentor<strong>in</strong>; <strong>in</strong>terkulturelle Dimension;<br />

europäische Dimension)<br />

Die Qualität und Sichtbarkeit der Reichweite des Projektes<br />

(Wirkung, Multiplikatoreffekt; Sichtbarkeit des Projektes/ Sichtbarkeit des<br />

Programms <strong>Jugend</strong> <strong>in</strong> Aktion; Verbreitung und Auswertung von Ergebnissen).<br />

E<strong>in</strong>beziehung von jungen Menschen mit erhöhtem Förderbedarf. Für<br />

TeilnehmerInnen aus Ländern der Eastern Partnership, E<strong>in</strong>beziehung von jungem<br />

Menschen mit erhöhtem Förderbedarf aus ländlichen oder benachteiligten urbane<br />

Gebieten.<br />

Zum<strong>in</strong>dest die Hälfte der Freiwilligen kommt aus e<strong>in</strong>em Eastern Partnership Land,<br />

für Projekte, die mehr als e<strong>in</strong>e/n Freiwillige/n umfassen<br />

Was Sie sonst noch über den EFD wissen sollten<br />

Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben die am EFD beteiligten<br />

ProjektträgerInnen?<br />

Dieser Abschnitt vermittelt Vorschläge, wie die Rollen und Aufgaben der an EFD-Projekten beteiligten<br />

ProjektträgerInnen geme<strong>in</strong>sam wahrgenommen werden können (<strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Fällen müssen diese Rollen zw<strong>in</strong>gend<br />

von e<strong>in</strong>em/r bestimmten ProjektträgerIn übernommen werden). Die EFD-Charta, welche e<strong>in</strong> Bestandteil dieses<br />

Handbuchs ist, legt die Rolle der ProjektträgerInnen als Entsende-, Aufnahme- oder Koord<strong>in</strong>ierende<br />

Organisationen dar und def<strong>in</strong>iert die Grundsätze des EFD sowie die m<strong>in</strong>imalen Qualitätsstandards, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

EFD-Projekt erfüllt werden müssen.<br />

Koord<strong>in</strong>ierende Organisation<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

reicht die Anträge e<strong>in</strong> und trägt gegenüber der National- oder der Exekutivagentur die f<strong>in</strong>anzielle und<br />

adm<strong>in</strong>istrative Verantwortung für das gesamte Projekt<br />

koord<strong>in</strong>iert das Projekt <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit allen Entsende- und Aufnahmeorganisationen<br />

verteilt den EFD-Zuschuss unter allen Entsende- und Aufnahmeorganisationen garantiert, dass die<br />

Freiwilligen die gesamten EFD-Begleittra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs absolvieren<br />

stellt sicher, dass die Freiwilligen den EFD Info Kit erhalten und die gesamten EFD Begleittra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

absolvieren<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!