15.01.2014 Aufrufe

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. Sozialzentrum<br />

TRÄGERORGANISATION<br />

Gemeinde Obergrafendorf<br />

Bundesland:<br />

Niederösterreich<br />

Dienstleistungsbereich:<br />

Betreutes Wohnen<br />

Beschreibung der <strong>Best</strong>-<strong>Practice</strong> (kurz/schlagwortartig):<br />

• Betreute Wohnform mit Pflege in der eigenen Wohnung, Pflege bis zur Pflegestufe 5<br />

• Die Pflege erfolgt durch eine selbstständige Betreuerin , die aus dem Bereich der 24-Stunden-Betreuung<br />

kommt.<br />

• Die Pflegerin wohnt im Haus mit derzeit 31 Wohnungen; davon 6 Wohnungen <strong>für</strong> 2 Personen (Partner).<br />

• Etwa 50 % der BewohnerInnen nehmen das Betreuungsangebot (Reinigung, Pflege, Essen etc.) in Anspruch.<br />

• Die medizinische Versorgung erfolgt in enger Abstimmung mit den praktischen ÄrztInnen im Ort<br />

Sonstige Auswirkungen und erste Evaluationsergebnisse (inkl. Anzahl der betroffenen/<br />

erreichten Personen):<br />

31 Personen, davon werden rund 50 % regelmäßig betreut<br />

Zeitliche Dauer der Planung und Umsetzung:<br />

Das Sozialzentrum ist seit 17 Jahren in Betrieb(ursprünglich mit mobilen Betreuungsdiensten). Seit 2 Jahren<br />

übernimmt eine Betreuerin auf selbständiger Basis die Betreuung der BewohnerInnen.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!