15.01.2014 Aufrufe

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

67. Kinästhetics,Physiotherapie und SELBA-Training<br />

TRÄGERORGANISATION<br />

Sozialhilfeverband Linz-Land<br />

Beschreibung der <strong>Best</strong>-<strong>Practice</strong> (kurz/schlagwortartig):<br />

Kinästhetics: Schulung des gesamten Pflegepersonals sowie das Angebot von Physiotherapie und SELBA-Gedächtnistraining.<br />

Dieses dient dazu Ressourcen der BewohnerInnen bezüglich Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit<br />

zu stärken. Der Nutzen <strong>für</strong> Personal ergibt sich durch rückenschonendes Arbeiten und eine psychologische<br />

Entlastung durch gute Kommunikationsmöglichkeiten mit den BewohnerInnen.<br />

Sonstige Auswirkungen und erste Evaluationsergebnisse (inkl. Anzahl der betroffenen/<br />

erreichten Personen):<br />

Bewohner können besser mobilisiert und der Einsatz von technischen Hebe- und Hilfsmitteln minimiert werden.<br />

Das Personal erlebt weniger Rückenprobleme durch Kinästhetics. Die BewohnerInnen wurden motiviert<br />

und eine Verbesserung der Kommunikation durch SELBA-Gedächtnistraining, Remobilisation nach Schlaganfällen<br />

oder Schenkelhalsbrüchen mit Hilfe der Physiotherapie sowie prophylaktische Behandlungen konnte<br />

beobachtet werden.<br />

Zeitliche Dauer der Planung und Umsetzung:<br />

Kinästhetics -->Prozess von ca. 5 Jahren <strong>für</strong> gesamte Haus, SELBA-Gedächtnistraining rasche Umsetzung (ca.<br />

2 Wochen),<br />

Physiotherapie --> seit 2000;<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!