15.01.2014 Aufrufe

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

77. Wohnhaus Sonnenwiese Steyr/Ennsleite – Dienstleistungsbereich „alternative<br />

Wohnformen“<br />

TRÄGERORGANISATION<br />

Stadt Steyr<br />

Bundesland:<br />

Oberösterreich<br />

Dienstleistungsbereich:<br />

Betreutes Wohnen<br />

Beschreibung der <strong>Best</strong>-<strong>Practice</strong> (kurz/schlagwortartig):<br />

Wohnprojekt <strong>für</strong> alte Menschen,<br />

Einzug bis Pflegegeldstufe 3 bzw. ab 85 ohne PGS.<br />

Betreuungspersonal vor Ort von 06.00 bis 22.00 Uhr (DGKS, FSB“A“, HH), Nachtstunden über Notruf an benachbartes<br />

APH abgedeckt.<br />

Ausstattung: 30 2Raum-Wohnungen ca. 55 m² (barrierefrei), Pflegestützpunkt, zentrales Pflegebad, Gemeinschaftsräume<br />

Sonstige Auswirkungen und erste Evaluationsergebnisse (inkl. Anzahl der betroffenen/<br />

erreichten Personen):<br />

wissenschaftl. Evaluierung des Projektes läuft, Dauer ca. 2,5 Jahre, erste Ergebnisse Anfang 2013<br />

Zeitliche Dauer der Planung und Umsetzung:<br />

Konzept erstellt 2009, Konzeptumsetzung ab Nov. 2010, Baubeginn Nov.2010, Einzug ab Dez. 2011<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!