15.01.2014 Aufrufe

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55. Patientenbezogene Arzneimittelversorgung von Pflegeheimen (Zweitverblisterung)<br />

TRÄGERORGANISATION<br />

Marienapotheke<br />

Bundesland:<br />

Wien<br />

Dienstleistungsbereich:<br />

Teilstationär<br />

Beschreibung der <strong>Best</strong>-<strong>Practice</strong> (kurz/schlagwortartig):<br />

• Qualitativ hochwertige, sichere und dokumentierte Arzneimitteltherapie <strong>für</strong> jede(n) einzelne(n) Patienten/<br />

Patientin<br />

• Reduktion von Medikationsfehlern<br />

• Direkte Beratung der behandelnden Ärzte, des Pflegepersonals und der PatientInnen<br />

• Das Pflegepersonal kann sich patientennahen Tätigkeiten widmen (das aufwendige Einschachteln und<br />

die Medikamentenbesorgung fallen weg).<br />

• Die Arbeitsprozesse werden kürzer und weisen weniger Schwachstellen auf.<br />

Sonstige Auswirkungen und erste Evaluationsergebnisse (inkl. Anzahl der betroffenen/<br />

erreichten Personen):<br />

• Zeitgewinn<br />

• Entlastung des Pflegepersonals (kein Einschachteln)<br />

• Angst- und Stressreduzierung auf Seiten des diplomierten Pflegepersonals<br />

• Minimierung der Medikamentenlagerung<br />

• Minimierung der Medikationsfehler<br />

• Geringerer Verwaltungsaufwand bei <strong>Best</strong>ellung und Verrechnung<br />

• Minimierung des Medikamentenmissbrauchs<br />

• Minimierung des Medikamentenschwundes<br />

Zeitliche Dauer der Planung und Umsetzung:<br />

Das Projekt „Prozessanalyse ‚Multi-Dose-System‘ am Beispiel Pflegezentrum Mayerling und der Marienapotheke“<br />

dauerte von 1.12.2008 bis zum Sommer 2009.<br />

Die genauen Ergebnisse sind in der Diplomarbeit von Frau Ulrike Hübler zur Erlangung des akademischen<br />

Grades „Mag a (FH) <strong>für</strong> wirtschaftswissenschaftliche Berufe - Fachhochschulstudiengang: Sozialmanagement<br />

Linz“ veröffentlicht<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!