15.01.2014 Aufrufe

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56. Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

TRÄGERORGANISATION<br />

Marktgemeinde 4873 Frankenburg a.H.<br />

Bundesland:<br />

Oberösterreich<br />

Dienstleistungsbereich:<br />

Stationär<br />

Beschreibung der <strong>Best</strong>-<strong>Practice</strong> (kurz/schlagwortartig):<br />

Mit diesem Projekt soll dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegnet werden.<br />

Ziel: Arbeitsbedingte Gesundheitsbelastungen aufzeigen, analysieren, Verbesserungsvorschläge ausarbeiten<br />

und umsetzen. „Lieber gesund zur Arbeit als krank in Pension“.<br />

Das Projekt dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegen wirken und dazu beitragen, dass Pflegekräfte länger<br />

im Beruf verbleiben können.<br />

Sonstige Auswirkungen und erste Evaluationsergebnisse (inkl. Anzahl der betroffenen/erreichten Personen):<br />

Wird vom Personal überaus positiv aufgenommen, rege Mitarbeit. 67 Personen (gesamte Belegschaft) sind<br />

betroffen, Gesamtprojekt insgesamt 120 Betroffene<br />

Zeitliche Dauer der Planung und Umsetzung:<br />

Gesundheitsbefragung und Arbeit in den Gesundheitszirkeln sind abgeschlossen. Ab Oktober startet der Beginn<br />

der Umsetzungen, Evaluierung Jänner/Februar 2014.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!