15.01.2014 Aufrufe

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

Best Practice Beispiele (PDF, 355 KB ) - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

53. Bettlägrigkeit<br />

TRÄGERORGANISATION<br />

Magistrat Steyr<br />

Beschreibung der <strong>Best</strong>-<strong>Practice</strong> (kurz/schlagwortartig):<br />

360 BewohnerInnen von 3 Altenpflegeheimen der Stadt Steyr nahmen an einer Studie über die Häufigkeit, die<br />

Ursachen und die Unterschiede der Bettlägrigkeit teil. Das Ziel der Studie besteht nun darin, das Ausmaß der<br />

Bettlägrigkeit zu senken, sowie deren Ursachen zu beseitigen bzw. zu reduzieren.<br />

Sonstige Auswirkungen und erste Evaluationsergebnisse (inkl. Anzahl der betroffenen/<br />

erreichten Personen):<br />

• Bewusstseinsbildung über das Verhindern von Bettlägerigkeit<br />

• Verbesserung der Pflege- bzw. Lebensqualität<br />

Zeitliche Dauer der Planung und Umsetzung:<br />

• Die Studie ist innerhalb von voraussichtlich 3 Monaten abgeschlossen.<br />

• Die Implementierung von konkreten Maßnahmen läuft noch.<br />

• Die nächste Überprüfung findet im Juni 2013 statt.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!