23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsfeld Logistik /<br />

Lufthansa Cargo AG<br />

Geschäftsfeld Technik /<br />

Lufthansa Technik AG<br />

Die Lufthansa Cargo AG ist der Spezialist für das Logistikgeschäft<br />

der Lufthansa Group. Sie zählt zu den Marktführern<br />

im internationalen Luftfrachtverkehr. Lufthansa Cargo<br />

verfügt über ein weltweites Netzwerk, bietet kürzeste Transportzeiten<br />

und hohe Qualitätsstandards in vielen, zum Teil<br />

hoch spezialisierten Produktbereichen. Der Schwerpunkt<br />

von Lufthansa Cargo liegt im Airport-to-Airport-Luftfrachtgeschäft.<br />

Der Logistikspezialist betreibt 18 eigene Frachtfl<br />

ugzeuge vom Typ MD-11F und hält unter anderem eine<br />

Beteiligung an der Frachtfl uggesellschaft AeroLogic<br />

(50-Prozent-Beteiligung). Lufthansa Cargo bietet ein umfassen<strong>des</strong><br />

Streckennetz zu rund 300 Zielorten in 100 Ländern,<br />

das durch Kooperationen mit anderen Frachtfl uggesellschaften<br />

und luftfrachtnahen Partnerunternehmen ergänzt<br />

wird, darunter SWISS WorldCargo und Air China Cargo.<br />

Das Produktportfolio der 100-prozentigen Tochtergesellschaft<br />

der Deutschen Lufthansa AG umfasst sowohl Standard-<br />

als auch Expressfracht sowie als wesentlichen Eckpfeiler<br />

Spezialfracht. Dazu zählen lebende Tiere, Wertfracht,<br />

Post, Gefahrgut und die Beförderung temperatursensibler<br />

Güter. Hauptumschlagplatz ist der Flughafen Frankfurt. Mit<br />

den Konzerngesellschaften SWISS und Brussels Airlines<br />

besteht eine enge Zusammenarbeit. Sitz <strong>des</strong> Unternehmens<br />

ist Frankfurt am Main.<br />

www.lufthansa-cargo.com<br />

Die Lufthansa Technik AG ist der weltweit führende herstellerunabhängige<br />

Anbieter von fl ugzeugtechnischen Dienstleistungen.<br />

Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Wartung,<br />

Reparatur und Überholung von Verkehrsfl ugzeugen sowie<br />

von Triebwerken, elektrischen Geräten und Komponenten<br />

(Maintenance, Repair and Overhaul, MRO). Die 100-prozentige<br />

Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG<br />

betreut mehr als 730 Kunden weltweit, darunter vor allem<br />

Fluggesellschaften sowie Regierungs- und VIP-Jet-Betreiber,<br />

aber auch Flugzeug-Leasinggesellschaften. Innerhalb<br />

der Lufthansa Group verantwortet Lufthansa Technik Zuverlässigkeit<br />

und Werterhalt der Flotte. Lufthansa Technik gliedert<br />

sich in die Produktdivisionen Wartung, Flugzeugüberholung,<br />

Triebwerke, Geräte, Aircraft Systems (Fahrwerke<br />

und Airframe Related Components) sowie die Erstausstattung<br />

und Instandhaltung von VIP-Flugzeugen. Zu dem<br />

Technikverbund gehören weltweit rund 30 Instandhaltungsbetriebe.<br />

Das Unternehmen ist direkt und indirekt an 55<br />

Gesellschaften beteiligt. Für den Instandhaltungsbetrieb ist<br />

Hamburg mit der Flugzeugüberholung, der Erstausstattung<br />

von VIP-Flugzeugen, der Triebwerks- und Geräteinstandhaltung,<br />

dem Logistikzentrum sowie dem Entwicklungsund<br />

Herstellerbetrieb der wichtigste Standort von Lufthansa<br />

Technik. Die größten Wartungsstationen sind in Frankfurt<br />

und München, weitere Stationen befi nden sich an allen größeren<br />

deutschen Flughäfen und an 50 weiteren Standorten<br />

weltweit. Sitz der Lufthansa Technik AG ist Hamburg.<br />

www.lufthansa-technik.com<br />

18 Lufthansa Group

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!