23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus- und Weiterbildung haben in der Lufthansa Group eine hohen Stellenwert.<br />

Ausbildung in 56 Berufen<br />

So vielfältig wie das Leistungsportfolio ist auch das Ausbildungsspektrum<br />

der Lufthansa Group: Um ihre gesellschaftliche<br />

Verantwortung umfassend wahrzunehmen, bildet sie<br />

aktuell in 56 Berufen aus. Diese Zahl berücksichtigt auch<br />

die dualen Studiengänge, die im Berichtsjahr 400 junge<br />

Leute absolvierten. Vor dem Hintergrund der Bologna-<br />

Reform, die der Konzern von Beginn an aktiv begleitet und<br />

unterstützt, hat Lufthansa in den vergangenen Jahren die<br />

konzernweiten Einstiegsprogramme nach und nach auf<br />

Bachelor- und Masterabschlüsse umgestellt.<br />

Im Jahr 2002 hat Lufthansa das Online-Karriereportal<br />

Be-Lufthansa.com ins Leben gerufen, das die Mehrheit der<br />

Bewerber seitdem für den Erstkontakt mit der Lufthansa<br />

Group nutzt. Informationen über berufliche Perspektiven<br />

erhalten Interessenten darüber hinaus über Facebook und<br />

Twitter sowie seit Dezember 2012 zusätzlich über einen<br />

neuen Karriere-Blog.<br />

Lufthansa Case Challenge: Gruppenfoto der Finalisten 2012<br />

im Lufthansa Training & Conference Center in Seeheim<br />

Lufthansa Case Challenge 2012<br />

Innovationen in der Luftfahrtbranche: So lautete das<br />

Thema <strong>des</strong> dritten „Lufthansa Case Challenge“-Wettbewerbs,<br />

den die Lufthansa Group im Berichtsjahr abermals<br />

gemeinsam mit der EBS Business School ausgerichtet<br />

hat. Bachelor- und Masterstudenten aus aller Welt nutzten<br />

die Möglichkeit, zukunftsweisende Konzepte zu erarbeiten<br />

und sich damit für das Finale vom 15. bis 17. Oktober 2012<br />

im Lufthansa Training & Conference Center in Seeheim zu<br />

empfehlen. Wie schon in den Jahren zuvor, erhielten wieder<br />

nur die sechs besten der insgesamt 105 Bewerberteams<br />

aus mehr als 20 Ländern die Chance, ihre Entwürfe<br />

einer Jury aus Top-Managern der Lufthansa Group und<br />

EBS-Experten zu präsentieren.<br />

Zu den Berufen, die engagierten Jugendlichen an der<br />

Schwelle zum Erwerbsleben offenstehen, zählen nicht nur<br />

solche mit technischer, kaufmännischer oder informationstechnologischer<br />

Ausrichtung. In Deutschland etwa<br />

bietet der Medizinische Dienst <strong>des</strong> Unternehmens zudem<br />

seit vielen Jahren eine dreijährige Ausbildung zum Medizinischen<br />

Fachangestellten.<br />

Dass eine Berufsausbildung in der Lufthansa Group nicht<br />

nur fordert, sondern auch fördert, beweist nicht zuletzt die<br />

Auszeichnung zweier weiblicher Nachwuchskräfte als bun<strong>des</strong>weit<br />

beste Auszubildende: die eine als Servicekauffrau<br />

im Luftverkehr, die andere als Fluggerätemechanikerin.<br />

Um Mädchen und Jungen frühzeitig zu ermutigen, bei der<br />

Berufswahl die klassische Festlegung auf sogenannte<br />

Frauen- und Männerberufe zu überwinden, hat der Konzern<br />

auch 2012 und 2013 am jährlichen Girls` und Boys` Day teilgenommen.<br />

Mit dem gleichen Ziel engagierte sich SWISS<br />

am Nationalen Zukunftstag 2012 der Schweiz.<br />

60 Lufthansa Group | Soziale Verantwortung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!