23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Balance</strong> 2013<br />

HelpAlliance: Mitarbeiter setzen<br />

Zeichen der Solidarität<br />

Spenden sammeln und damit Menschen helfen, denen das Nötigste zum<br />

Leben fehlt – diesem Leitmotiv folgt die im Jahr 1999 gegründete gemeinnützige<br />

Hilfsorganisation HelpAlliance e. V. Deren Mitglieder kommen<br />

aus allen Teilen der Lufthansa Group und kümmern sich persönlich und<br />

ehren amtlich um die Projekte der HelpAlliance – in ihrer Freizeit.<br />

Im Fokus <strong>des</strong> politisch und konfessionell unabhängigen<br />

karitativen Engagements stehen Existenzgründungen,<br />

Ernährungs- und Gesundheitsprogramme, Ausbildungseinrichtungen<br />

sowie Waisenhäuser und Straßenkinderprojekte<br />

in Afrika, Asien und Lateinamerika.<br />

Die Aktivitäten gliedern sich in langfristige und zeitlich<br />

begrenzte, ereignisbezogene Förderprojekte; überdies<br />

leistet die HelpAlliance im Katastrophenfall Ad-hoc-Hilfe.<br />

Im Jahr 2012 finanzierte die HelpAlliance 42 Projekte mit<br />

einem Gesamtvolumen in Höhe von 936.000 Euro. Allen<br />

Projekten gemeinsam ist der Anspruch, „Hilfe zur Selbsthilfe“<br />

zu leisten, die sich an der Lebenswelt der Betroffenen<br />

orientiert. Zum 31. Dezember 2012 zählte der Ver-<br />

ein 15 ordentliche Mitglieder sowie etwa 1.600 Fördermitglieder,<br />

die für die notwendige Planungssicherheit sorgen.<br />

Das Spendenaufkommen belief sich im Berichtsjahr auf<br />

1.004.000 Euro.<br />

Seit ihrer Gründung ist die HelpAlliance fest im Lufthansa<br />

Konzern verankert. So profitiert die Mitarbeiterorganisation<br />

unter anderem von vier Teilzeit- beziehungsweise Vollzeitfreistellungen<br />

sowie kostenlosen Büroräumen einschließlich<br />

Kommunikationsinfrastruktur am Frankfurter Flughafen;<br />

außerdem erhält sie vom Unternehmen logistische<br />

sowie kommunikative Unterstützung. Über die Arbeit der<br />

HelpAlliance und die Verwendung der Mittel informiert ein<br />

jährlicher Tätigkeitsbericht.<br />

Kinder der Förderschule <strong>des</strong> Prana Projekts in Indien<br />

Lufthansa Group | Corporate Citizenship<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!