23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treibstoffverbrauch 1<br />

2012 (Angaben in Tonnen)<br />

Passagiere Fracht Gesamt Anteil<br />

Reguläre Flüge 2,3<br />

Lufthansa<br />

4.873.880<br />

Germanwings<br />

243.541<br />

SWISS<br />

1.065.389<br />

Austrian Airlines<br />

568.647<br />

Dritte 4 113.896<br />

1.676.438<br />

Emissionen 3,6<br />

2012 (Angaben in Tonnen)<br />

Passagiere ± Vj. Fracht ± Vj. Gesamt ± Vj.<br />

CO 2 21.267.096 – 0,4 % 6.701.531 – 5,3 % 27.968.627 – 1,6 %<br />

NO X 103.813 + 3,7 % 32.992 – 2,4 % 136.805 + 2,2 %<br />

CO 16.187 – 2,8 % 3.228 – 7,5 % 19.416 – 3,7 %<br />

UHC 1.661 – 5,9 % 435 – 10,7 % 2.096 – 7,0 %<br />

Anteile Dritter 4<br />

2012<br />

Flüge 3,3 %<br />

Passagiere 2,3 %<br />

Erbrachte Tonnenkilometer, TKT 7 0,8 %<br />

Treibstoffverbrauch 1,4 %<br />

Kohlendioxidemissionen 1,4 %<br />

212<br />

374.352<br />

76.467<br />

7.872<br />

6.550.318<br />

243.753<br />

1.439.741<br />

645.114<br />

8.878.926<br />

121.768<br />

72,7 %<br />

2,7 %<br />

16,0 %<br />

7,2 %<br />

98,5 %<br />

1,4 %<br />

Sonstige Flüge 5 13.800 0,2 %<br />

Alle Flüge 9.014.494 100,0 %<br />

Passagierbeförderung<br />

CO 2 -Emissionen<br />

Angaben in Kilogramm/<br />

100 Passagierkilometer<br />

2012 10,24<br />

2011 10,53<br />

2010 10,58<br />

2009 10,84<br />

2008 10,93<br />

2007 10,88<br />

2006 11,05<br />

2005 11,08<br />

2004 11,00<br />

2003 10,88<br />

CO-Emissionen<br />

Angaben in Gramm/<br />

100 Passagierkilometer<br />

2012 7,8<br />

2011 8,2<br />

2010 8,4<br />

2009 8,5<br />

2008 8,5<br />

2007 8,6<br />

2006 8,4<br />

2005 8,4<br />

2004 8,5<br />

2003 8,8<br />

NO X -Emissionen<br />

Angaben in Gramm/<br />

100 Passagierkilometer<br />

2012 50,0<br />

2011 49,4<br />

2010 48,8<br />

2009 50,0<br />

2008 50,6<br />

2007 49,8<br />

2006 50,5<br />

2005 50,8<br />

2004 50,6<br />

2003 51,0<br />

UHC-Emissionen<br />

Angaben in Gramm/<br />

100 Passagierkilometer<br />

2012 0,80<br />

2011 0,87<br />

2010 0,87<br />

2009 0,91<br />

2008 0,96<br />

2007 0,99<br />

2006 0,96<br />

2005 0,97<br />

2004 1,00<br />

2003 1,13<br />

Spezifischer Treibstoffverbrauch Passagierbeförderung<br />

Angaben in Liter/100 Passagierkilometer<br />

4,31 4,36 4,39 4,38 4,32 4,34 4,30<br />

4,20 4,18<br />

4,06<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Spezifischer Treibstoffverbrauch Frachttransport 8<br />

Angaben in Liter/Tonnenkilometer<br />

0,23 0,23 0,23 0,23<br />

0,29 0,30 0,30 0,29 0,29 0,29<br />

Frachttransport 8<br />

CO 2 -Emissionen<br />

Angaben in Kilogramm/Tonnenkilometer<br />

2012 0,72<br />

2011 0,73<br />

2010 0,73<br />

2009 0,77<br />

2008 0,74<br />

2007 0,72<br />

2006 0,58<br />

2005 0,58<br />

2004 0,59<br />

2003 0,58<br />

NO X -Emissionen<br />

Angaben in Gramm/Tonnenkilometer<br />

2012 3,6<br />

2011 3,5<br />

2010 3,5<br />

2009 3,7<br />

2008 3,6<br />

2007 3,4<br />

2006 2,6<br />

2005 2,6<br />

2004 2,9<br />

2003 3,0<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

1 Tatsächlicher Treibstoffverbrauch in Tonnen aus dem Flugbetrieb auf Basis aller Flugereignisse<br />

unter der jeweils operativen Flugnummer. Erfasst sind die Verbräuche von Gate zu Gate,<br />

d.h. inklusive <strong>des</strong> Rollens am Boden sowie der Warteschleifen und Umwege in der Luft.<br />

2 Linienflüge, Charterflüge.<br />

3 Für das Berichtsjahr 2012 sind in <strong>Balance</strong> folgende Gesellschaften erfasst: Lufthansa (inkl.<br />

Lufthansa CityLine, Air Dolomiti, Eurowings, Contact Air, Augsburg Airways), Lufthansa Cargo,<br />

Germanwings, SWISS (inkl. Edelweiss Air) und Austrian Airlines. Exklusive der Dienste von<br />

Dritten, da auf deren Performance und eingesetztes Fluggerät kein Einfluss genommen werden<br />

kann (siehe Tabelle „Anteile Dritter”).<br />

4 Beinhaltet Flüge mit nicht zum Konzern gehörenden Fluggesellschaften, die kurzfristig Dienste<br />

im Auftrag von Lufthansa übernehmen, zum Beispiel bei Kapazitätsengpässen.<br />

5 Ferryflüge, Spezialflüge, Trainingsflüge, Testflüge, Flugabbruch.<br />

6 Absolute Emissionen in Tonnen aus dem Flugbetrieb (alle Linien- und Charterflüge). Erfasst sind<br />

die Emissionen von Gate zu Gate, d. h. inklusive <strong>des</strong> Rollens am Boden sowie der Warteschleifen<br />

und Umwege in der Luft. (siehe „Über diesen Bericht – Berechnungsmethodik“, Seite 4).<br />

7 Ohne Road Feeder Service und ercharterte Teilkapazitäten der Lufthansa Cargo, da für diese<br />

Leistungen keine Treibstoffverbräuche und Emissionen vorliegen.<br />

8 Auf Basis von Frachttonnenkilometern (FTKT), transportiert sowohl auf Fracht- wie auch<br />

auf Passagiermaschinen.<br />

70<br />

Lufthansa Group | Klima- und Umweltverantwortung<br />

CO-Emissionen<br />

Angaben in Gramm/Tonnenkilometer<br />

2012 0,3<br />

2011 0,4<br />

2010 0,4<br />

2009 0,4<br />

2008 0,4<br />

2007 0,4<br />

2006 0,3<br />

2005 0,3<br />

2004 0,4<br />

2003 0,4<br />

UHC-Emissionen<br />

Angaben in Gramm/Tonnenkilometer<br />

2012 0,05<br />

2011 0,05<br />

2010 0,05<br />

2009 0,06<br />

2008 0,06<br />

2007 0,06<br />

2006 0,05<br />

2005 0,05<br />

2004 0,10<br />

2003 0,11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!