23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stakeholder-Dialog<br />

Kontinuierlicher Austausch mit den<br />

Anspruchsgruppen<br />

Die Lufthansa Group legt Wert auf einen regelmäßigen und vertrauensvollen<br />

Dialog mit ihren Stakeholdern. Dazu zählen Kunden, Lieferanten,<br />

Kapitalgeber, Politik, Kommunen, Anrainer und die Wissenschaft ebenso<br />

wie die Mitarbeiter. Ihre Interessen, Erwartungen und Erfahrungen bezieht<br />

der Luftfahrtkonzern stets in sein unternehmerisches Handeln mit ein.<br />

Lieferanten<br />

Vertragspartner<br />

Mitarbeiter<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Wissenschaft<br />

Forschung<br />

Bildung<br />

Kunden<br />

Verbraucher<br />

LOHAS ( Lifestyle<br />

of Health and<br />

Sustainability)<br />

Lufthansa<br />

Group<br />

Nichtregierungsorganisationen<br />

(NGOs)<br />

Verbände<br />

Vereinigungen<br />

Kapitalmarkt<br />

Investoren<br />

Aktionäre<br />

Analysten<br />

Rating-<br />

Agenturen<br />

Regierung<br />

Gesetzgeber<br />

Politik<br />

Behörden<br />

Nachbarn<br />

Anrainer<br />

Gesellschaft<br />

Öffentlichkeit<br />

Soziale<br />

Netzwerke<br />

Die wichtigsten Stakeholder-Aktivitäten <strong>des</strong> Jahres 2012:<br />

Expertenbefragung<br />

Um relevante Nachhaltigkeitsthemen zu identifi zieren und zu<br />

priorisieren, haben wir im Jahr 2012 unter 21 Stakeholdern<br />

eine Expertenbefragung durchgeführt. Dazu wurden Statuskunden,<br />

Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Flughafenanrainer,<br />

Investoren, Kunden, Mitarbeiter und<br />

Wissenschaftler interviewt – zumeist persönlich.<br />

Das Spektrum der Themen umfasste alle Dimensionen<br />

unternehmerischer Verantwortung. Wie wichtig den Befragten<br />

die jeweiligen Aktivitäten der Lufthansa Group ist, konnten<br />

sie auf einer Skala von 1 (sehr wichtig) bis 6 einschätzen.<br />

Ziel war es zu erfahren, wie die Lufthansa Group aus<br />

Sicht der Stakeholder auf diesen nachhaltigkeitsbezogenen<br />

Feldern aufgestellt ist und wo der Konzern sich verstärkt<br />

engagieren sollte. Die Ergebnisse dieser Befragung liefern<br />

der Lufthansa Group wichtige Hinweise, um den Dialog mit<br />

den Anspruchsgruppen auszubauen und weiterzuentwickeln.<br />

Seit Beginn <strong>des</strong> Jahres 2013 steht mit dem neuen<br />

Format „Stichwort der Woche“ beispielsweise ein zusätzlicher<br />

Informationsdienst zu Themen aus allen Bereichen der<br />

Nachhaltigkeit auf unserer Website zur Verfügung.<br />

www.lufthansagroup.com/verantwortung<br />

26 Lufthansa Group

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!