23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter<br />

Im Berichtsjahr hat das Unternehmen die Kommunikation mit<br />

den Beschäftigten im In- und Ausland durch neue Dialogformate<br />

wie „Fragen Sie Franz“, „Frühstück beim Vorstand“ und<br />

„Vorstand im Dialog“ noch einmal intensiviert. Der Vorstand<br />

und Vertreter <strong>des</strong> erweiterten Top-Managements der Lufthansa<br />

Group stehen in einem regelmäßigen Austausch mit den<br />

Mitarbeitern, um sie über die Unternehmensentwicklung zu<br />

informieren und zugleich möglichst viel über ihre Wünsche,<br />

Erwartungen und Bedürfnisse zu erfahren.<br />

„Fragen Sie Franz“ – ein Mal im Monat beantwortet der Vorstandsvorsitzende<br />

im Videointerview Fragen der Mitarbeiter zu aktuellen Themen.<br />

„Fragen Sie Franz“ ist eine neue Dialogplattform im Intranet,<br />

auf der die Mitarbeiter ihre Fragen zu aktuellen Themen direkt<br />

stellen können. Ein Mal im Monat beantwortet der Vorstandsvorsitzende<br />

persönlich per Videointerview die drei wichtigsten<br />

Fragen. Das Spektrum der Themen reichte im Jahr 2012<br />

vom Konzernprogramm SCORE über die wirtschaftliche Lage<br />

<strong>des</strong> Unternehmens und das neue Geschäftsmodell von<br />

German wings bis hin zu Fragen der Flottenstrategie.<br />

Im Rahmen von „Frühstück beim Vorstand“ haben Mitarbeiter<br />

aus den verschiedenen Geschäftsfeldern die Gelegenheit,<br />

in entspannter Atmosphäre die aktuelle Lage der Lufthansa<br />

Group mit jeweils einem Vorstandsmitglied zu erörtern – und<br />

so Informationen aus erster Hand zu erhalten.<br />

„Frühstück beim Vorstand“ – in kleiner Runde steht der Vorstand<br />

im Rahmen dieser Dialogveranstaltungen Rede und Antwort.<br />

„Vorstand im Dialog“ – bis Ende 2014 sind weltweit mehr als<br />

50 Veranstaltungen dieser Art geplant.<br />

Bei „Vorstand im Dialog“ stellt sich das leitende Lufthansa<br />

Gremium den Führungskräften und Mitarbeitern eines Standortes<br />

in einer Dialogveranstaltung. Bis Ende 2014 sind insgesamt<br />

mehr als 50 Veranstaltungen dieser Art an den weltweiten<br />

Standorten <strong>des</strong> Konzerns geplant. Ziel ist es, den direkten<br />

Dialog mit den Beschäftigten zu verstärken, ihre Stimmung<br />

aufzunehmen und die Transparenz weiter zu erhöhen.<br />

Zugleich ist es dem Vorstand ein Anliegen, zum Verständnis<br />

der Strategie beizutragen und gemeinsam mit den Mitarbeitern<br />

die Zukunft <strong>des</strong> Unternehmens zu gestalten.<br />

Gleichzeitig bildeten die etablierten, dezentralen Town<br />

Meetings an vielen Standorten auch 2012 wieder eine Plattform,<br />

auf der sich Management und Mitarbeiter der Konzerngesellschaften<br />

austauschen konnten. Entsprechende<br />

Veranstaltun gen gab es unter anderem an den Standorten<br />

Berlin, Singapur und New York sowie bei Eurowings in<br />

Düsseldorf und Lufthansa Cargo in Frankfurt.<br />

Überdies stehen die örtlichen Führungskräfte in einem regelmäßigen<br />

Dialog mit den Beschäftigten, wie das Beispiel<br />

m.i.n.d.-Lounge (Mitarbeiter – Information – Neuigkeiten –<br />

Dialog) bei Lufthansa Passage zeigt. Diese Veranstaltungsreihe<br />

bietet den operativen Mitarbeitern der Station Frankfurt<br />

einen moderierten Rundgang durch die Unternehmensstrategie,<br />

das Wettbewerbsumfeld und aktuelle Projekte. Ein persönlicher<br />

Dialog mit einem Gruppen- oder Abteilungsleiter<br />

rundet das Programm ab. Im Berichtsjahr haben rund 2.000<br />

Beschäftigte die erste Serie mit 170 Veranstaltungen besucht.<br />

28 Lufthansa Group

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!