23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Balance</strong> 2013<br />

Kunden<br />

Die Kunden stehen bei der Lufthansa Group stets im Mittelpunkt.<br />

Ihre Zufriedenheit ist dem Luftfahrtunternehmen ein<br />

wichtiges Anliegen. Daher misst Lufthansa Passage mithilfe<br />

<strong>des</strong> CPI (Customer Profi le Index) seit mehr als einem Jahrzehnt<br />

kontinuierlich und systematisch, wie zufrieden ihre<br />

Passagiere sind. Der Index setzt sich aus Kundenbewertungen<br />

zusammen, die die gesamte Servicekette abbilden,<br />

und ermittelt so die Kundenzufriedenheit. Der Blick auf die<br />

Ergebnisse zeigt, dass sich der Wert im Jahr 2012 um 83<br />

Punkte auf 7.731 Punkte erhöht hat. Insbesondere die Beurteilungen<br />

<strong>des</strong> Flugplans, der Pünktlichkeit, <strong>des</strong> Bodenprodukts<br />

und der generellen Einstellung zu Lufthansa Passage<br />

verbesserten sich weiter.<br />

Im Rahmen eines „Passagiererlebnistages“ haben sich<br />

mehr als 1.000 Top-Kunden im Mai 2012 im Frankfurter<br />

A380-Wartungshangar über Lufthansa informiert. Unter<br />

anderem konnten sie sich persönlich davon überzeugen,<br />

dass die Milliardeninvestitionen in neue Flugzeuge, Dienstleistungen<br />

und Produkte sowie das Zukunftsprogramm<br />

SCORE auf ein gemeinsames Ziel einzahlen: die Position<br />

der Lufthansa Group als Nummer 1 in Europa und einer der<br />

weltweit führenden Luftfahrtkonzerne auch in Zukunft weiter<br />

auszubauen. „Stargast“ der Veranstaltung war die neue<br />

Lufthansa Boeing 747-8.<br />

Investoren<br />

Auch im Geschäftsjahr 2012 hat die Lufthansa Group ihre<br />

Investoren wie gewohnt zeitnah, ausführlich und sachlich<br />

informiert – und ihnen so ein aktuelles und transparentes<br />

Bild vom Konzern und von seinen Perspektiven vermittelt.<br />

Dies ist eine Grundvoraussetzung, um das Vertrauen der<br />

Aktionäre zu gewinnen und zu wahren. Vorstand und Mitarbeiter<br />

der Abteilung Investor Relations informierten auf den<br />

Quartalskonferenzen sowie auf 18 Roadshows und neun<br />

Investorenkonferenzen institutionelle Investoren über die<br />

Entwicklung der Lufthansa Group. In diesem Rahmen führten<br />

sie auch mehr als 200 Einzel- und Gruppengespräche.<br />

Darüber hinaus standen Vertreter von Investor Relations auf<br />

drei speziell für Privatanleger ausgerichteten Foren Rede<br />

und Antwort. Ergänzt wird das Angebot für Privataktionäre<br />

durch die „Aktionärsinfo“, die 2012 zweimal erschien.<br />

Zusätzlich zu den regelmäßigen Geschäfts- und Zwischenberichten<br />

informiert die Lufthansa Group den Kapitalmarkt<br />

monatlich über die jüngste Verkehrsentwicklung der fl iegenden<br />

Gesellschaften und aktuelle Themen aus dem Konzern<br />

in ihrer „Investor Info“. Ferner erhalten Fremdkapitalgeber<br />

und Anleiheinvestoren auf Wunsch mehrmals im Jahr<br />

eine „Creditor Info“ mit den für sie relevanten Informationen.<br />

Sämtliche Veröffentlichungen, Finanzberichte, Präsentationen,<br />

Hintergrundinformationen und Reden sowie aktuelle<br />

Nachrichten können Interessierte auch im Internet abrufen.<br />

www.lufthansagroup.com/investor-relations<br />

Lufthansa Group<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!