23.01.2014 Aufrufe

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts Balance - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Balance</strong> 2013<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

Für ein sicheres und gesun<strong>des</strong> Berufsleben<br />

Je gesünder und motivierter die Belegschaft ist, <strong>des</strong>to größer ist auch das<br />

Leistungsvermögen der Lufthansa Group. Sichere Arbeitsbedingungen, die<br />

auf den Erhalt von Gesundheit und Wohlbefi nden abzielen, sind <strong>des</strong>halb<br />

ein integraler Bestandteil <strong>des</strong> Arbeits- und Gesundheitsschutzes <strong>des</strong> Luftfahrtkonzerns.<br />

Da die Geschäftstätigkeit der einzelnen Konzerngesellschaften<br />

teilweise erhebliche Unterschiede aufweist, variieren auch die Anforderungen<br />

an Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement, die folgerichtig im<br />

Wesentlichen dezentral organisiert sind.<br />

Der Medizinische Dienst mit seinen Arbeits-, Flug- und Tropenmedizinern<br />

kümmert sich im Lufthansa Konzern um alle<br />

gesundheitlichen Belange der Beschäftigten. Der Bereich<br />

steht in engem Kontakt mit der Konzern-Arbeitssicherheit, der<br />

betrieblichen Sozialberatung und den Gesundheitsfachleuten<br />

in den Konzerngesellschaften. Als Forum für einen regelmäßigen<br />

abteilungsübergreifenden Austausch hat sich der<br />

Arbeitskreis Gesundheit etabliert, der viermal pro Jahr tagt.<br />

Medizinischer Dienst: DIN EN ISO 9001-Zertifizierung<br />

Um die stetig wachsenden gesetzlichen Anforderungen im<br />

Gesundheitswesen künftig noch effektiver erfüllen zu können,<br />

hat der Medizinische Dienst sein Qualitätsmanagementsystem<br />

im Jahr 2012 erfolgreich nach DIN EN ISO<br />

9001 zertifi zieren lassen. Seit 2011 hat sich der Medizinische<br />

Dienst intensiv auf die Prüfung durch die Zertifi zierungsstelle<br />

CERT iQ vorbereitet. Die Zertifi zierung gilt für die<br />

Standorte Frankfurt, München, Hamburg und Köln umfasst<br />

die Bereiche Arbeits-, Flug- und Tropenmedizin, Aero Medical<br />

Center, kaufmännische Steuerung, Passenger Medical<br />

Care und Sozialberatung. Mit dem Ziel, die bisher erreichten<br />

Standards im Qualitätsmanagement (QM) zu sichern<br />

und weiter auszubauen, hat der Medizinische Dienst begonnen,<br />

interne QM-Beauftragte auszubilden. Darüber hinaus<br />

übernimmt er künftig die medizinisch-fachliche Leitung und<br />

das Qualitätsmanagement aller medizinischen Transporte<br />

– einschließlich jener, bei denen die weltweit einzigartige<br />

fl iegende Intensivstation von Lufthansa zum Einsatz kommt,<br />

das sogenannte Patient Transportation Compartment (PTC).<br />

Lufthansa Group | Soziale Verantwortung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!