23.02.2014 Aufrufe

Ataxie mit okulomotorischer Apraxie Typ 2: Charakterisierung des ...

Ataxie mit okulomotorischer Apraxie Typ 2: Charakterisierung des ...

Ataxie mit okulomotorischer Apraxie Typ 2: Charakterisierung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialien 7<br />

3. Material und Methoden<br />

3.1 Materialien<br />

3.1.1 Chemikalien<br />

10x Taq-Puffer <strong>mit</strong> MgCl 2<br />

Agar<br />

Ammoniumperoxodisulfat (APS)<br />

Ampicillin<br />

Bacto Yeast Extract<br />

Borsäure<br />

Bromphenolblau<br />

EDTA<br />

Essigsäure (100%)<br />

Ethanol (100%)<br />

Ethidiumbromid<br />

Ficoll 400<br />

Formaldehydlösung (37%)<br />

Glycerin<br />

HPLC-Wasser<br />

HiDi-Formamid<br />

Illustra Sephadex G-50<br />

Kaliumacetat<br />

Natriumcarbonat (wasserfrei)<br />

Natriumchlorid<br />

Natriumdodecylsulfat (SDS)<br />

Natriumhydroxid<br />

TEMED<br />

Tris<br />

Tryptone Peptone<br />

Rotiphorese Gel 30<br />

Salpetersäure (65%)<br />

Silbernitrat<br />

Hersteller:<br />

Qbiogene<br />

Fluka<br />

Merck<br />

Roth<br />

BD Bacto<br />

Merck<br />

Serva<br />

Merck<br />

Merck<br />

Merck<br />

Merck<br />

Pharmacia Biotech<br />

Sigma-Aldrich<br />

Calbiochem<br />

Merck<br />

Applied Biosystems<br />

GE Healthcare<br />

Merck<br />

Merck<br />

Merck<br />

Sigma-Aldrich<br />

Merck<br />

Sigma-Aldrich<br />

MP Biomedicals<br />

BD Bacto<br />

Roth<br />

Merck<br />

Caelo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!