27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNT<br />

4.2. Geschäftsführung<br />

4.3. Beirat<br />

Dipl. Betriebswirt (FH) Wolfgang Dieterich<br />

Der Geschäftsführer erhielt 2012 eine Gesamtvergütung (einschließlich Arbeitgeberaufwand für Altersversorgung<br />

und geldwerter Vorteil Job-Ticket) in Höhe von 91.520,12 Euro.<br />

Zur Beratung der Gesellschaft ist gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ein mit Fachleuten aus den<br />

Bereichen Hotellerie und Gastronomie, Tourismus, Wirtschaftsförderung, Einzelhandel, Kongressund<br />

Messewesen besetzter Beirat eingerichtet.<br />

5. Lage des Unternehmens<br />

5.1. Vorbemerkungen<br />

Die Gesellschaft wird seit dem 01.01.1993 in der Rechtsform der GmbH geführt. Sie ist dabei aus<br />

dem Verkehrsverein <strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> e. V. und dem Verkehrsbüro der Stadt <strong>Ulm</strong> hervorgegangen.<br />

5.2. Wirtschaftliche Grundlagen<br />

a) Nachschussverpflichtung<br />

Um den jährlich entstehenden Verlust der Gesellschaft abzudecken, können die Gesellschafter<br />

die Einforderung von Nachschüssen im Verhältnis der Geschäftsanteile beschließen. Die Nachschusspflicht<br />

ist auf den jährlich entstehenden Verlust der Gesellschaft beschränkt.<br />

b) Mietverträge<br />

Die Gesellschaft übt ihre Tätigkeit in gemieteten Räumen aus. Hierzu hat sie zwei Objekte angemietet.<br />

5.3. Organisatorische Grundlagen<br />

Die Gesellschaft beschäftigt zur Erledigung des Geschäftsbetriebes eigenes Personal. Querschnittsaufgaben<br />

sind teilweise auf die Stadt <strong>Ulm</strong> übertragen.<br />

5.4. Personalentwicklung<br />

Durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer/innen:<br />

(der Durchschnitt errechnet sich aus den Quartalszahlen nach § 267 Abs. 5 HGB, umgerechnet auf<br />

Vollzeitkräfte)<br />

2012 2011 2010<br />

Beschäftigte 12 12 12<br />

Auszubildende 1 1 1<br />

6. Verbindungen zum Stadthaushalt<br />

ohne Leistungsentgelte und Darlehensbeziehungen 2012 2011 2010<br />

T€ T€ T€<br />

1. Leistungen der Stadt<br />

- Stammeinlagen, sonstige Kapitaleinlagen 0 0 0<br />

- Verlustabdeckung aus Nachschussverpflichtung 648 614 576<br />

2. Leistungen der Gesellschaft 0 0 0<br />

Seite 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!