27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3. Organisationsformen der wirtschaftlichen Betätigung<br />

Für die wirtschaftliche Betätigung stehen den Gemeinden sowohl öffentlich-rechtliche als auch privatrechtliche<br />

Organisationsformen zur Verfügung. Das folgende Schaubild gibt einen Überblick<br />

über die wesentlichen Rechtsformen.<br />

Organisationsformen<br />

öffentlicher<br />

Betriebe<br />

des öffentlichen<br />

Rechts<br />

des privaten<br />

Rechts<br />

mit eigener<br />

Rechtspersönlichkeit<br />

ohne eigene<br />

Rechtspersönlichkeit<br />

Anstalt<br />

Stiftung<br />

Zweckverband<br />

Regiebetrieb<br />

Eigenbetrieb<br />

Aktiengesellschaft<br />

(AG)<br />

Gesellschaft mit<br />

beschränkter<br />

Haftung (GmbH)<br />

Genossenschaft<br />

Verein<br />

Stiftung<br />

Gesellschaft bürgerlichen<br />

Rechts<br />

(GbR)<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!