27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AHW<br />

EIGENBETRIEB ALTEN- UND PFLEGEHEIM WIBLINGEN (AHW)<br />

Schloßstr. 34<br />

89079 <strong>Ulm</strong><br />

www.aph-wiblingen.de<br />

1. Beteiligungsverhältnis<br />

Gründung lt. Grundsatzbeschluss des Gemeinderates der Stadt <strong>Ulm</strong> vom 18. Juni 1997 zum 01. Januar<br />

1998.<br />

Das Stammkapital beträgt gemäß § 3 der Betriebssatzung 306.775,13 Euro.<br />

2. Beteiligungen<br />

keine<br />

3. Gegenstand / Aufgaben des Eigenbetriebes<br />

3.1. Aufgaben im Rahmen der Trägerschaft der Stadt <strong>Ulm</strong> für Einrichtungen eines Altenheims (Wohnen<br />

im Heim) und eines Pflegeheims nach Bundes- u. Landesrecht sowie ortsrechtlichen Regelungen.<br />

3.2. Der Eigenbetrieb kann alle seinen Unternehmensgegenstand fördernden oder ihn wirtschaftlich<br />

berührenden Geschäfte betreiben. Dies gilt insbesondere für die Betreuung alter oder pflegebedürftiger<br />

Menschen.<br />

4. Organe des Eigenbetriebes<br />

4.1. Gemeinderat<br />

4.1.1. Betriebsausschuss Alten- und Pflegeheim Wiblingen - 13 Mitglieder (Stand 31.12.2012)<br />

Vorsitzender:<br />

Mitglieder:<br />

Oberbürgermeister Ivo Gönner<br />

Stadtrat Erwin Böck<br />

Stadtrat Dr. Richard Böker<br />

Stadträtin Dr. Karin Graf<br />

Stadträtin Dr. Susanne Grimm<br />

Stadträtin Helga Malischewski<br />

Stadträtin Barbara Münch<br />

Stadträtin Rose Goller-Nieberle<br />

Stadträtin Räkel-Rehner<br />

Stadtrat Timo Ried<br />

Stadtrat Dr. Hans-Walter Roth<br />

Stadtrat Dr. Haydar Süslü<br />

Stadträtin Hanni Zehendner<br />

Die Gesamtbezüge (Sitzungsgelder) des Ausschusses betrugen im Geschäftsjahr 2012 insgesamt<br />

1.440 Euro.<br />

4.2. Betriebsleitung<br />

Die Führung des Eigenbetriebs ist mit Vertrag vom 18.12.1997 dem Rehabilitationskrankenhaus<br />

<strong>Ulm</strong> gGmbH (RKU), 89081 <strong>Ulm</strong> übertragen.<br />

Betriebsleitung: Annette Köpfler<br />

Die Vergütung erfolgt im Rahmen des Betriebsführungsvertrages zwischen der Stadt <strong>Ulm</strong> und den<br />

RKU-Universitäts- und Rehabilitationskliniken <strong>Ulm</strong> gGmbH.<br />

5. Lage des Eigenbetriebs<br />

5.1. Rechtliche Grundlagen<br />

a) Betriebssatzung vom 16.07.1997 i. d. Fassung vom 18.07.2001<br />

Seite 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!