27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAN<br />

9. Kennzahlen<br />

Eigenkapitalquote - Anteil Eigenkapital zzgl. 1/2<br />

Ertragszuschüsse u. 1/2 Sonderposten am Gesamtkapital<br />

Eigenkapitalrentabilität - Jahresergebnis bezogen auf<br />

Eigenkapital<br />

Umsatzrentabilität - Jahresergebnis bezogen auf Umsatz<br />

Angaben<br />

in<br />

2012 2011 2010 2009 2008 2007<br />

% 50 39 31 39 42 28<br />

% 2,1 13,0 9,2 2,6 7,2 negativ<br />

% 0,6 3,7 2,0 0,5 1,3 negativ<br />

Gesamtkapitalrentabilität - Jahresergebnis +<br />

Fremdfinanzierungskosten bezogen auf Gesamtkapital<br />

% 1,0 5,0 2,8 1,0 3,1 negativ<br />

Anlagendeckung I - Anteil Eigenkapital am<br />

Anlagevermögen<br />

% 398 735 1.403 929 1.005 653<br />

Vermögensstruktur - Anteil Anlagevermögen am<br />

Gesamtvermögen<br />

% 13 5 2 4 4 4<br />

Cash flow - Jahresergebnis + Abschreibungen +/-<br />

Zuschreibungen+/-SoPo mit Rücklageanteil<br />

T€ 22 34 23 13 23 15<br />

Personalaufwand je Mitarbeiter T€ 67 66 60 66 61 61<br />

10. Leistungsdaten<br />

Anmerkung: Die Leistungen der SAN sind durch die bewirtschafteten Treuhandvermögen in <strong>Ulm</strong> allein nicht ausreichend<br />

darstellbar, weil der jährliche Mittelabfluss durch vielfältige interne und externe Einflüsse stark schwanken kann.<br />

Das Treuhandvermögen findet keinen Niederschlag in der Bilanz des Unternehmens.<br />

Bewirtschaftete Ausgaben im 2012 2011 2010<br />

Treuhandvermögen in T€ in T€ in T€<br />

- Sanierungsgebiet "Stadtmitte-Münster" 32 118 60<br />

- Sanierungsgebiet "Söflingen-Ortskern 2" 6 19 117<br />

- Sanierungsgebiet "Wiblingen-Ortskern" 4 8 0<br />

- Sanierungsgebiet "Weststadt-Soziale Stadt" 8 83 4.864<br />

- Sanierungsgebiet "Magirus II" 57 495 983<br />

- Sanierungsgebiet "Oberer Kuhberg" 652 330 500<br />

- Sanierungsgebiet "Weststadt 2" 1.182 441 0<br />

- Sanierungsgebiet "Dichterviertel" 260 151 0<br />

Summe 2.201 1.645 6.524<br />

Umsatzerlöse aus Betreuungstätigkeit 2012 2011 2010<br />

in T€ in T€ in T€<br />

- Sanierungsgebiet "Stadtmitte-Münster" 27 98 50<br />

- Sanierungsgebiet "Oberer Kuhberg" 13 14 6<br />

- Sanierungsgebiet "Söflingen-Ortskern 2" 5 26 30<br />

- Sanierungsgebiet "Dichterviertel" 176 84 0<br />

- Sanierungsgebiet "Weststadt-Soziale Stadt" 4 45 475<br />

- Sanierungsgebiet "Magirus II" 46 93 85<br />

- Sanierungsgebiet "Weststadt 2" 250 226 0<br />

- Untersuchungsgebiet Wengenviertel 67 27 0<br />

- Betreuung Safranberg 49 8 0<br />

- Entwicklung Quartierskonzept (KfW) 28 0 0<br />

- Sanierungsbetreuung in der Region 39 75 71<br />

- Allgemeine Baubetreuung, sonst. Projekte 5 15 9<br />

Summe 709 711 726<br />

11. Betriebsergebnis 2012, aktuelle Lage und Ausblick<br />

Die SAN als kommunales Unternehmen mit Beratungs- und Betreuungstätigkeit, insbesondere im investiven<br />

Bereich, kann im Umfeld der Bauwirtschaft angesiedelt werden. Sie ist besonders eng mit der Städtebauförderung<br />

und der erforderlichen kommunalen Co-Finanzierung verbunden bzw. in wesentlichen Aufgabenbereichen<br />

davon abhängig. Die Städtebauförderung ist auf Bundesebene mittlerweile in 9 Teil-Programme<br />

untergliedert, die unterschiedliche räumliche und inhaltliche Schwerpunkte bilden. Baden-Württemberg unterhält<br />

zudem ein Landessanierungsprogramm. Diese Ausdifferenzierung und Erweiterung der Programme<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!