27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SWU ENERGIE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT II MBH<br />

(ab 01.01.<strong>2013</strong> Stadtwerke Niederstotzingen GmbH)<br />

Karlstraße 1<br />

89073 <strong>Ulm</strong><br />

www.swu.de<br />

1. Beteiligungsverhältnis<br />

Energie Bet-II<br />

Anteil Stammkapital<br />

v. H. Euro<br />

SWU Energie GmbH 100,00 = 25.000<br />

Ab 01.01.<strong>2013</strong>: 50,00 = 12.500<br />

2. Beteiligungen<br />

keine<br />

3. Gegenstand / Aufgaben des Unternehmens / öffentlicher Zweck<br />

3.1. Rechtliche Grundlage ist der Gesellschaftsvertrag vom 20.07.2006 mit Nachtrag vom 16.08.2006.<br />

3.2. Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an Projekten und Übernahme von Betriebsführungen.<br />

3.3. Der öffentliche Zweck der Gesellschaft im Berichtsjahr 2012 ist erfüllt und ergibt sich aus der Verpachtung<br />

der Strom- und Gasversorgungsanlagen auf dem Gemeindegebiet Niederstotzingen an<br />

die SWU Netze GmbH.<br />

3.4. Die Gesellschaft wurde zum 01.01.<strong>2013</strong> gemäß Gesellschaftsvertrag vom 21.12.2012 in Stadtwerke<br />

Niederstotzingen GmbH umfirmiert. Unternehmensgegenstand ist seither der Betrieb von Energieversorgungsnetzen<br />

und Wasserversorgungsnetzen. Der Geschäftsanteil der SWU Energie GmbH<br />

beträgt 12.500 Euro (50%). Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte am 12.02.<strong>2013</strong>.<br />

4. Organe des Unternehmens<br />

4.1. Gesellschafterversammlung<br />

4.2. Geschäftsführung (bis 20.12.2012)<br />

Dipl. -oec. Matthias Berz<br />

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Schäffner<br />

Kaufmännischer Geschäftsführer<br />

Technischer Geschäftsführer<br />

Angaben zu den Geschäftsführerbezügen siehe Konzernbericht.<br />

5. Lage des Unternehmens<br />

5.1. Rechtliche, organisatorische und wirtschaftliche Grundlagen<br />

a) Konzessionsverträge<br />

Zwischen der SWU Energie GmbH und der Gemeinde Niederstotzingen wurden am 22.06.2007<br />

Konzessionsverträge über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege zum Bau und Betrieb von Leitungen<br />

für die Gas- und Stromversorgung im Gemeindegebiet abgeschlossen. Die Übertragung auf ein<br />

anderes SWU-Konzernunternehmen ist zulässig.<br />

b) Kaufverträge<br />

Mit Vereinbarung vom 16.03.2009 wurden von der EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG die<br />

Strom- und Gasversorgungsanlagen sowie die Netzkundenverhältnisse im Gemeindegebiet Niederstotzingen<br />

gekauft. Der Eigentums- und Besitzübergang erfolgte zum 01.04.2009.<br />

c) Pachtverträge<br />

Ab 01.04.2009 wurden die Strom- und Gasversorgungsanlagen auf dem Gemeindegebiet Niederstotzingen<br />

an die SWU Netze GmbH verpachtet. Der Pachtvertrag datiert vom 07.07.2010.<br />

d) Ergebnisabführungsvertrag<br />

Seite 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!