27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PEG<br />

10. Leistungsdaten<br />

Wesentliche Projekte/Leistungen<br />

Kantinengebäude Lise-Meitner-Str. 9<br />

(Lise-Meitner-Forum)<br />

2012 2011 2010<br />

verkauft vermietet vermietet<br />

Neubau "Carl Walther" vermietet vermietet vermietet<br />

ZSW I verkauft verkauft vermietet<br />

Erweiterungsbau <strong>Ulm</strong>-Photonics vermietet vermietet vermietet<br />

Stadtregal, BA 3 verkauft verkauft verkauft<br />

Stadtregal, BA 4 verkauft verkauft verkauft<br />

Stadtregal, BA 5<br />

im Bau,<br />

überwiegend<br />

verkauft<br />

im Bau<br />

in Planung<br />

Stadtregal, BA MD 10 (N1) vermietet vermietet vermietet<br />

ZSW II vermietet vermietet in Bau<br />

Rathaus Einsingen<br />

vermietet<br />

Bau, vermietet<br />

seit Anfang 2012<br />

Planung<br />

11. Betriebsergebnis 2012, aktuelle Lage und Ausblick<br />

Mit der weitgehenden Fertigstellung des 5. und letzten Bauabschnittes im Stadtregal ist ein für die PEG wichtiges<br />

Vorhaben erfolgreich abgeschlossen worden. Die Planungen konnten eingehalten und das geplante<br />

positive Ergebnis erreicht werden. Wenn auch nicht alle Einheiten verkauft werden konnten, ist durch die<br />

Erfahrung aus dem BA 2 (hier sind alle drei Bestandseinheiten in 2012 verkauft worden) mittelfristig ein Verkauf<br />

der letzen Einheiten wahrscheinlich.<br />

Das Rathaus Einsingen wurde entsprechend der Vorgaben termingerecht fertig gestellt und an die Mieter<br />

übergeben.<br />

Mit dem Lise-Meitner-Forum im Science Park <strong>Ulm</strong>, konnte ein Projekt aus dem Bestandsvermögen verkauft<br />

werden. Die hier freigewordene Liquidität hilft der PEG bei den neuen Aufgaben.<br />

Der Dienstleistungsbereich konnte ausgebaut werden. Die PEG hat bei insgesamt vier Vorhaben Betreuungsaufgaben<br />

übernommen.<br />

Durch die Fertigstellung der meisten Einheiten im Stadtregal BA 5, dem Verkauf des Lise-Meitner-Forums und<br />

den Resteinheiten aus dem Stadtregal BA 2 waren die Umsatzerlöse mit 14,8 Mio. € um 10,3 Mio. € höher<br />

als im Vorjahr, wärend die Bestandveränderungen um 5 Mio. € zurückgegangen sind. Die Aufwendungen für<br />

Bauleistungen haben sich ebenfalls um 5 Mio. € auf 9,3 Mio. € erhöht. Im Übrigen ist die Kostenstruktur im<br />

Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert.<br />

Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern hat sich gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig verändert und<br />

beträgt 1.646 T€. Nach Abzug von Zinsaufwendungen und Steuern verbleibt ein Jahresüberschuss von 517<br />

T€ (Vorjahr 558 T€). Damit wurde der Ansatz des Wirtschaftsplans mit einem geplanten Überschuss von 217<br />

T€ deutlich übertroffen.<br />

Für <strong>2013</strong> wird mit einer weiterhin positiven Entwicklung des Unternehmens gerechnet.<br />

Der 5. BA im Stadtregal wird in <strong>2013</strong> endgültig fertiggestellt. Die PEG bearbeitet in <strong>2013</strong> mehrere Projekte<br />

als Dienstleister. Das bisher vermietete Objekt "Carl Walther" konnte zum 01.07.<strong>2013</strong> verkauft werden.<br />

Die Umsatzerwartung ist in <strong>2013</strong> deutlich geringer als in 2012, deshalb ist die Gewinnprognose im Wirtschaftsplan<br />

<strong>2013</strong> mit 136 T€ niedriger angesetzt worden. Es befinden sich jedoch mehrere Vorhaben in der<br />

Vorbereitung, welche die Basis für die folgenden Jahre bilden werden.<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!