27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AHW<br />

b) Betriebsführungsvertrag zwischen der Stadt <strong>Ulm</strong> und den RKU-Universitäts- und Rehabilitationskliniken<br />

<strong>Ulm</strong> gGmbH vom 18.12.1997<br />

c) Vereinbarung zwischen der Stadt <strong>Ulm</strong> und dem Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheim Wiblingen<br />

vom 10.09.1998.<br />

5.2. Wirtschaftliche Grundlagen<br />

Der Eigenbetrieb betreibt derzeit ausschließlich das Alten- und Pflegeheim in der Schloßstr. 34 in<br />

<strong>Ulm</strong>-Wiblingen. Hierbei ist unter Einbeziehung sozialer Gesichtspunkte der Charakter der Einrichtung<br />

unter Erhaltung einer bedarfsgerechten medizinisch-pflegerischen und therapeutischen Versorgung<br />

zu wahren.<br />

5.3. Organisatorische Grundlagen<br />

Der Eigenbetrieb beschäftigt eigenes Personal, hat aber verschiedene Aufgabenbereiche (Wäsche,<br />

Hausreinigung) Fremdvergeben.<br />

Die Aufgaben der Betriebsführung sind gemäß Betriebsführungsvertrag einem Dritten übertragen.<br />

Eine genaue Aufgabenabgrenzung ist unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen vertraglich<br />

geregelt.<br />

5.4. Personalentwicklung<br />

Durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer/innen:<br />

(der Durchschnitt errechnet sich aus den Quartalszahlen nach § 267 Abs. 5 HGB, umgerechnet auf<br />

Vollzeitkräfte)<br />

2012 2011 2010<br />

Beschäftigte 74 75,9 74,4<br />

Beamte 1 1 1<br />

Summe 75 76,9 75,4<br />

Auszubildende * 1 1,2 1,2<br />

* Umrechnungsschlüssel: 1:5 (Pflege/Hauswirtschaft) bzw. 1:2,5 (FSJ)<br />

6. Verbindungen zum Stadthaushalt<br />

ohne Leistungsentgelte und Darlehensbeziehungen 2012 2011 2010<br />

in T€ in T€ in T€<br />

1. Leistungen der Stadt<br />

- Stammeinlagen, sonstige Kapitaleinlagen 0 0 0<br />

2. Leistungen der Gesellschaft<br />

- Eigenkapitalrückführung, Gewinnabführung 0 0 0<br />

7. Bilanz<br />

2012 2011 2010<br />

in T€ in T€ in T€<br />

Aktiva<br />

Sach-Anlagevermögen 1.381 1.547 1.711<br />

Finanz-Anlagevermögen, Imm. Vermögen 2 6 11<br />

Umlaufvermögen 1.563 2.020 2.513<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 4 4 4<br />

Summe 2.950 3.577 4.239<br />

Passiva<br />

Eigenkapital 1.334 1.333 1.367<br />

Ertragszuschüsse/Sonderposten aus Zuschüssen 167 214 261<br />

Rückstellungen 1.313 1.853 2.395<br />

Verbindlichkeiten 125 162 197<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 11 15 19<br />

Summe 2.950 3.577 4.239<br />

Seite 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!