27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WKW Kostheim<br />

7.2. langfristige Darstellung<br />

T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004<br />

Ertrag 1.700 1.603 2.106 1.709 417 150 107 66 0<br />

Aufwand 2.020 2.336 2.511 2.361 1.351 614 424 59 17<br />

Überschuss / Fehlbetrag -320 -733 -405 -652 -934 -464 -317 7 -17<br />

Ertrag/Aufwand in T€<br />

Überschuss/Fehlbetrag in<br />

2.700<br />

T€<br />

100<br />

2.400<br />

Ertrag<br />

0<br />

Aufwand<br />

-100<br />

2.100<br />

Überschuss / Fehlbetrag<br />

-200<br />

1.800<br />

-300<br />

1.500<br />

-400<br />

1.200<br />

-500<br />

900<br />

-600<br />

600<br />

-700<br />

-800<br />

300<br />

-900<br />

0<br />

-1.000<br />

Plan <strong>2013</strong> 2012 2011 2010 2009 2008 2007<br />

8. Kennzahlen<br />

Eigenkapitalquote - Anteil Eigenkapital zzgl. 1/2 Ertragszuschüsse<br />

u. 1/2 Sonderposten am Gesamtkapital<br />

Eigenkapitalrentabilität - Jahresergebnis bezogen auf<br />

Eigenkapital<br />

Umsatzrentabilität - Jahresergebnis bezogen auf Umsatz<br />

Gesamtkapitalrentabilität - Jahresergebnis +<br />

Fremdfinanzierungskosten bezogen auf Gesamtkapital<br />

Anlagendeckung I - Anteil Eigenkapital am Anlagevermögen<br />

Vermögensstruktur - Anteil Anlagevermögen am<br />

Gesamtvermögen<br />

Cash flow - Jahresergebnis + Abschreibungen +/- Zuschreibungen<br />

Angaben in 2012 2011 2010 2009 2008 2007<br />

% 13 16 15 8<br />

% negativ negativ negativ negativ<br />

% negativ negativ negativ negativ<br />

% 1,2 3,0 1,7 negativ<br />

% 13 16 15 8<br />

% 99 99 98 98<br />

T€ 279 608 355 -648<br />

9. Leistungsdaten<br />

2012 2011 2010<br />

Leistungsdaten MWh MWh MWh<br />

Stromerzeugung 15.600 19.400 17.069<br />

10. Betriebsergebnis 2012, aktuelle Lage und Ausblick<br />

Die SWU Energie GmbH hat sich an der WKW Staustufe Kostheim/Main GmbH & Co. KG im November 2005<br />

beteiligt. Mit dem Bau der Anlage wurde im November 2007 begonnen. Die Inbetriebnahme erfolgte am<br />

15.10.2009, die Investitionen sind überwiegend abgeschlossen.<br />

Die Gesamtleistung des Wasserkraftwerkes soll im Mittel ca. 18,2 Mio. kWh betragen. Die gesamt erzeugte<br />

Strommenge in Höhe von 15,6 Mio. kWh wurde 2012 in vollem Umfang nach den Vorschriften des EEG in<br />

das öffentliche Netz eingespeist. Dadurch konnte lediglich ein Durchschnittspreis 9,78 €Ct pro kWh erzielt<br />

werden. Die geringere Stromerzeugung (-19,4%) gegenüber 2011 lag an der jahresbedingten geringen Wasserführung<br />

des Mains und teilweise an der sanierungsbedürftigen Wehranlage.<br />

Durch diesen im Vergleich zur früher möglichen Direktvermarktung niedrigeren Strompreis, sowie die Mindererzeugung<br />

von 3,6 Mio. kWh gegenüber 2011, sind die Erträge um ca. 468 T€ auf nunmehr 1.528 T€<br />

zurückgegengen. Die ökologische Erfolgskontrolle konnte in 2012 abgeschlossen werden. Die Kosten hierfür<br />

belaufen sich auf insgesamt 300 T€, davon 135 T€ in 2012.<br />

Mit ursächlich für das hohe negative Ergebnis waren jedoch die fixen Abschreibungen (1.011 T€) sowie die<br />

Fremdkapitalzinsen (961 T€). Die Abschreibungen erfolgten durchwegs linear. Langlebige Wirtschaftsgüter<br />

Seite 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!