27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EBU<br />

EIGENBETRIEB ENTSORGUNGS-BETRIEBE DER STADT ULM (EBU)<br />

Wichernstraße 10<br />

89070 <strong>Ulm</strong><br />

www.ebu-ulm.de<br />

1. Beteiligungsverhältnis<br />

Gründung lt. Grundsatzbeschluss des Gemeinderates der Stadt <strong>Ulm</strong> vom 27.06.1995 zum 01. Januar<br />

1996.<br />

Es ist kein Stammkapital festgelegt (§ 3 Betriebssatzung i. V. m. § 12 EigBG).<br />

2. Beteiligungen<br />

(Angaben gerundet) Anteil Eigenvermögensv.H.<br />

umlage in Euro<br />

Zweckverband Klärwerk Steinhäule ca. 57 = 6.658.000<br />

Zweckverband Thermische Abfallverwertung Donautal ca. 23 = 511.000<br />

3. Gegenstand/Aufgaben des Eigenbetriebs<br />

3.1. Entsorgung von Abfällen und Beseitigung von Abwasser nach Bundes- u. Landesrecht sowie den<br />

ortsrechtlichen Regelungen.<br />

3.2. Reinigen, Räumen und Bestreuen von Straßen nach Maßgabe des Straßengesetzes Baden- Württemberg<br />

sowie Wahrnehmung der Aufgaben des städtischen Fuhrparks.<br />

3.3. Der Eigenbetrieb kann Betriebsführungen für die Stadt <strong>Ulm</strong> und Dritte übernehmen, wenn der zu<br />

führende Betrieb bzw. die zu führende Einrichtung Berührungspunkte mit dem Unternehmensgegenstand<br />

des Eigenbetriebs aufweist.<br />

3.4. Der Eigenbetrieb kann alle seinen Unternehmensgegenstand fördernden oder ihn wirtschaftlich<br />

berührenden Geschäfte betreiben. Er kann sich auch an privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen<br />

Betrieben beteiligen.<br />

4. Organe des Eigenbetriebs<br />

4.1. Gemeinderat<br />

4.1.1. Betriebsausschuss Entsorgung - 13 Mitglieder (Stand 31.12.2012)<br />

Vorsitzender:<br />

Mitglieder:<br />

Oberbürgermeister Ivo Gönner<br />

Stadtrat Erwin Böck<br />

Stadtrat Gerhard Bühler<br />

Stadtrat Herbert Dörfler<br />

Stadtrat Michael Joukov<br />

Stadtrat Siegfried Keppler<br />

Stadträtin Dorothee Kühne<br />

Stadträtin Ulrike Lambrecht<br />

Stadträtin Helga Malischewski<br />

Stadtrat Ralf Milde<br />

Stadtrat Hartmut Pflüger<br />

Stadtrat Dr. Hans-Walter Roth<br />

Stadtrat Dr. Bruno Waidmann<br />

Die Gesamtbezüge (Sitzungsgelder) der Mitglieder des Betriebsausschusses betrugen im Geschäftsjahr<br />

2012 insgesamt 2.160 Euro.<br />

Seite 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!