27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWU-Konzern<br />

STADTWERKE ULM/NEU-ULM - KONZERN (SWU)<br />

Karlstrasse 1<br />

89073 <strong>Ulm</strong><br />

www.swu.de<br />

1. SWU-Unternehmensgruppe<br />

Aufgabe der SWU-Unternehmensgruppe, mit der operativen Holdinggesellschaft SWU Stadtwerke<br />

<strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> GmbH an der Spitze, ist es, die Region <strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> mit Strom, Erdgas, Trinkwasser,<br />

Fernwärme und Telekommunikation zu versorgen und den öffentlichen Nahverkehr in der Doppelstadt<br />

durchzuführen. Alle hierzu förderlichen Dienstleistungen ergänzen diese Aufgabe.<br />

Die Stadtwerke <strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> GmbH hat als Management- und Dienstleistungsunternehmen die<br />

Funktion einer geschäftsführenden Holding. Neben der Stadtwerke <strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> GmbH als Mutterunternehmen,<br />

gehören folgende Gesellschaften zum Konzernkreis:<br />

SWU Unternehmensgruppe<br />

- Stand 31.12.2012 -<br />

Stadtwerke<br />

<strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> GmbH<br />

100 %<br />

100 %<br />

100 %<br />

100 %<br />

SWU Nahverkehr<br />

<strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> GmbH<br />

gegr. 12/2008<br />

SWU Verkehr<br />

GmbH<br />

gegr. 12/1998<br />

SWU Energie<br />

GmbH<br />

gegr. 12/1998<br />

SWU TeleNet<br />

GmbH<br />

gegr. 08/2000<br />

51,2 %<br />

Schwaben Mobil<br />

Nahverkehr Service<br />

GmbH<br />

gegr. 6/2006<br />

70 %<br />

WKW Staustufe<br />

Kostheim/Main<br />

GmbH & Co.KG<br />

gegr.03/2006<br />

100 %<br />

SWU Netze<br />

GmbH<br />

gegr. 12/2004<br />

Anmerkung:<br />

In den Konzernkreis sind Konzernunternehmen von untergeordneter<br />

Bedeutung und assoziierte Unternehmen nicht einbezogen. Die<br />

Darstellung beschränkt sich auf die wesentlichen Gesellschaften<br />

Die Gesellschaften sind über Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsverträge meist organschaftlich<br />

verbunden. Die Entwicklung der Unernehmensgruppe, die sich im alleinigen Eigentum<br />

der beiden Städte <strong>Ulm</strong> und Neu-<strong>Ulm</strong> befindet, ist geprägt von den weitreichenden Veränderungen<br />

am Energie- und Verkehrsmarkt.<br />

Die Berichterstattung für 2012 erfolgt auf Basis konsolidierter Daten für den Konzern und zusätzlich<br />

für die wesentlichen Konzern-Gesellschaften mit operativem Geschäftsbetrieb, an denen die<br />

Stadt <strong>Ulm</strong> mehrheitlich beteiligt ist.<br />

In den Konsolidierungskreis des Konzernabschlusses sind als assoziierte Unternehmen auch die Beteiligungsgesellschaften<br />

Fernwärme <strong>Ulm</strong> GmbH, THW-Technische Werke Herbrechtingen GmbH,<br />

Technische Werke Blaubeuren GmbH und Gasversorgung Langenau GmbH, an denen die SWU jeweils<br />

einen Anteil von 50 % hält, einbezogen.<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!