27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAN<br />

5. Lage des Unternehmens<br />

5.1. Wirtschaftliche Grundlagen<br />

5.1.1. Maßnahmen der Stadterneuerung in <strong>Ulm</strong><br />

Zum Zwecke der städtebaulichen Erneuerung in <strong>Ulm</strong> hat die Gesellschaft am 20. Mai 1977 u. 19.<br />

Dezember 1994 mit der Stadt einen Rahmenvertrag über die Vorbereitung und Durchführung von<br />

Sanierungsmaßnahmen nach dem Städtebauförderungsgesetz abgeschlossen. Die Einzelmaßnahmen<br />

werden jeweils anhand gesonderter Verträge geregelt. Die Gesellschaft wird dabei jeweils im<br />

Treuhandverhältnis tätig. Im Geschäftsjahr betreute die Gesellschaft folgende Sanierungsgebiete:<br />

"Stadtmitte Münster" (Abrechnung)<br />

"Söflingen Ortskern 2" (Abrechnung)<br />

"Weststadt - Soziale Stadt" (Abrechnung)<br />

„Weststadt II“ (laufende Durchführung)<br />

„Dichterviertel“ (laufende Durchführung)<br />

„Magirus II“ (laufende Durchführung)<br />

„Oberer Kuhberg“ (laufende Durchführung)<br />

„Wengenviertel“ (Vorbereitende Untersuchung)<br />

5.1.2. Tätigkeiten außerhalb <strong>Ulm</strong>s<br />

<br />

<br />

Seit 1996 ist die Gesellschaft für die Stadt Neu-<strong>Ulm</strong> bei Bedarf beratend tätig.<br />

Die Gemeinde Amstetten hat SAN 2001 mit vorbereitenden Untersuchungen beauftragt.<br />

2003 wurde der Vertrag zur Durchführung der Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen. Die<br />

Abrechnung erfolgte in 2012.<br />

Die Stadt Ehingen hat SAN 2000 mit vorbereitenden Untersuchungen beauftragt. 2003<br />

wurde ein Treuhändervertrag zur Vorbereitung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen<br />

abgeschlossen. Der Sanierungsträgervertrag besteht fort, die SAN ist in neuen Fördergebieten<br />

überwiegend beratend tätig.<br />

<br />

Die bereits bisher von der SAN betreute Gemeinde Beimerstetten wurde 2009 in das Landessanierungsprogramm<br />

aufgenommen. Ein Treuhändervertrag wurde am 24.07.2009 abgeschlossen.<br />

Die SAN ist aktuell überwiegend beratend tätig.<br />

5.1.3. Wohnungs- und Eigentumsverwaltung<br />

Innerhalb der Treuhandvermögen derzeit keine Objekte<br />

5.2. Organisatorische Grundlagen<br />

Die Gesellschaft beschäftigt zur Erledigung des laufenden Geschäftsbetriebes eigenes Personal. Einige<br />

Querschnittsaufgaben erfolgen gegen Kostenersatz durch städtische Dienststellen.<br />

5.3. Personalentwicklung<br />

Durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer/innen:<br />

(der Durchschnitt errechnet sich aus den Quartalszahlen nach § 267 Abs. 5 HGB, umgerechnet auf<br />

Vollzeitkräfte)<br />

2012 2011 2010<br />

Beschäftigte 8,5 8,5 10,5<br />

Auszubildende 0 0 0<br />

6. Verbindungen zum Stadthaushalt<br />

ohne Leistungsentgelte und Darlehensbeziehungen 2012 2011 2010<br />

in T€ in T€ in T€<br />

1. Leistungen der Stadt<br />

- Stammeinlagen, sonstige Kapitaleinlagen 0 0 0<br />

- Verlustabdeckung 0 0 0<br />

2. Leistungen der Gesellschaft<br />

- Gewinnabführung 0 0 0<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!