27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWU NETZE GMBH<br />

Karlstraße 1<br />

89073 <strong>Ulm</strong><br />

www.swu.de<br />

1. Beteiligungsverhältnis<br />

SWU Netze<br />

Anteil<br />

Stammkapital<br />

v. H. EURO<br />

SWU Energie GmbH 100,00 = 105.000<br />

2. Beteiligungen<br />

Keine<br />

3. Gegenstand / Aufgaben des Unternehmens / Öffentlicher Zweck<br />

3.1. Rechtliche Grundlage ist der Gesellschaftsvertrag vom 03. Dezember 2004 in der Fassung der letzten<br />

Änderung zum 01.04.2011.<br />

3.2. Gegenstand des Unternehmens ist im Rahmen seiner kommunalen Aufgabenstellung der Betrieb,<br />

die Unterhaltung und der Ausbau der örtlichen Verteilungsanlagen für Elektrizität, Gas, Wärme und<br />

Wasser in den Städten <strong>Ulm</strong> und Neu-<strong>Ulm</strong> und ihrer Umgebung sowie artverwandte Dienstleistungen<br />

in den vorgenannten Bereichen.<br />

Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck<br />

fördern. Sie kann sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere des EnWG, zur Erfüllung<br />

ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen<br />

sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben oder pachten.<br />

3.3. Der öffentliche Zweck der Gesellschaft im Berichtsjahr ist erfüllt. Auf die Leistungsdaten unter Ziffer<br />

9 und den Lagebericht (Ziffer 10) wird verwiesen.<br />

4. Organe des Unternehmens<br />

4.1. Gesellschafterversammlung<br />

4.2. Aufsichtsrat - 6 Mitglieder (Stand 31.12.2012)<br />

Vorsitzender:<br />

Stellv. Vorsitzender:<br />

Mitglieder:<br />

Jürgen Schäffner, Techn. Geschäftsführer SWU Energie GmbH<br />

Hans-Peter Schaffner, Arbeitnehmervertreter<br />

Matthias Berz, Kaufm. Geschäftsführer SWU <strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> GmbH<br />

Gunter Czisch, Erster Bürgermeister der Stadt <strong>Ulm</strong><br />

Josef Seidenfuß, Arbeitnehmervertreter<br />

Berthold Stier, Kämmerer der Stadt Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Die Gesamtbezüge (Sitzungsgelder) an die Mitglieder des Aufsichtsrates betrugen im Geschäftsjahr<br />

2012 insgesamt 660 Euro.<br />

4.3. Geschäftsführung<br />

Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Rabe<br />

Angaben zu den Geschäftsführerbezügen siehe Konzernbericht.<br />

5. Lage des Unternehmens<br />

5.1. Rechtliche und organisatorische Grundlagen<br />

a) Ergebnisabführungsvertrag<br />

Ein Ergebnisabführungsvertrag mit der SWU Energie GmbH wurde am 3. Dezember 2004 abgeschlossen.<br />

Der Abschluss eines Beherrschungsvertrags ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.<br />

Durch den Verzicht auf einen Beherrschungsvertrag ist eine direkte Einflussnahme auf die operative<br />

Geschäftstätigkeit der Gesellschaft nicht gegeben. Für die SWU Netze GmbH wurde deshalb ein eigener,<br />

von der Muttergesellschaft abweichender, Aufsichtsrat eingerichtet. Dieser wurde mit Ge-<br />

Seite 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!