27.02.2014 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

Beteiligungsbericht 2013 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EBU<br />

10.3. Stadtreinigung<br />

Betriebsabrechnung Stadtreinigung 2012 2011 2010<br />

in T€ in T€ in T€<br />

1. Betriebserträge<br />

- Umsatzerlöse 3.535 3.452 3.441<br />

- Sonstige 681 623 570<br />

Summe 4.216 4.075 4.011<br />

2. Betriebsaufwendungen<br />

- Materialaufwand 1.803 1.496 2.480<br />

- Personalaufwand 2.175 2.205 1.801<br />

- Abschreibungen 99 87 84<br />

- Zinsen u. ähnlicher Aufwand 16 16 16<br />

- Sonst. betriebl. Aufwand 224 225 274<br />

Summe 4.317 4.029 4.655<br />

3. Betriebsergebnis<br />

- Überdeckung/Unterdeckung -101 46 -644<br />

- Kostendeckungsgrad in % 97,7 101,1 86,2<br />

Rechnungsstellung an Stadt<br />

Leistungsdaten 2012 2011 2010<br />

a) Stadtreinigung<br />

- Reinigungsleistung<br />

- Straßen 516 km 508 km 507 km<br />

- Geh- und Radwege 121 km 121 km 121 km<br />

- Grünfl., Verkehrsgrün, Spielplätze 360 ha 360 ha 360 ha<br />

- Kehrichtentsorgung 1.687 to 2.276 to 2.111 to<br />

- Personal (seit 2011 einschl. Fahrer) 50 Mitarbeiter 51 Mitarbeiter 42 Mitarbeiter<br />

- Fahrzeuge (Kehrmaschinen) 8 8 8<br />

- Reinigungsanteil durch Dritte ca.1 % ca.1 % ca.1 %<br />

b) Winterdienst<br />

- Räumleistung keine Angabe keine Angabe 507 km<br />

- Streumittel/Lauge 3.782 to 2.435 to 7.623 to<br />

- Fahrzeugeinsatztage 962 465 1.218<br />

- Fahrzeuge 25 25 25<br />

- Winterdienstanteil durch Dritte (Fahrzeug-Std.) ca. 36,5 % ca. 33,8 % ca. 43 %<br />

Erläuterungen zum Betriebsergebnis 2012<br />

Einmalfaktoren bei der Renaturierung des Örlinger Tals und bei Leistungen für private Dritte haben zu einer<br />

Ergebnisverbesserung auf der Einnahmenseite (+161 T€) geführt.<br />

Der harte Winter im November und Dezember führte dazu, dass die Kosten für Streumaterial (+85 T€) und<br />

Fremdleistungen (+85 T€) über dem Wirtschaftsplan lagen.<br />

Die verstärkte Inanspruchnahme der Fahrzeuge durch die Arbeiten für Dritte und erhöhte Kosten im Fuhrpark<br />

(Treibstoff und Reparaturkosten) führten zu Mehrbelastungen bei den in Rechnung gestellten Transportleistungen<br />

des Fuhrparks (+150 T€).<br />

Insgesamt ergibt sich eine Unterdeckung gegenüber Plan von -101 T€. Dieser Betrag wird der Stadt in Rechnung<br />

gestellt.<br />

Seite 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!