27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

109<br />

Gemeinde<br />

Heinzenhausen<br />

Heinzenhausen<br />

Heinzental (=<br />

Neuhemsbach)<br />

Helmbach (= Elmstein)<br />

Heltersberg<br />

Konfession<br />

kath. siehe Medard<br />

und Lauterecken<br />

luth. siehe<br />

Lauterecken<br />

kath. siehe auch<br />

Kaiserslautern und<br />

Horbach<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

abc 1776-1777,<br />

1779, 1786, 1787<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Abschriften (18. Jh.) D 12 Nr. 115,<br />

117/2+3<br />

Heltersberg kath. abc 1755-1800 Alph. Register; mit<br />

Waldfischbach, Geiselberg,<br />

Heltersberg, Schmalenberg,<br />

Schopp, Steinalben,<br />

Schwarzbach<br />

Heltersberg<br />

luth. siehe<br />

Pirmasens und<br />

Heltersberg<br />

Hemshof (= Lu)<br />

Hengsberg (=<br />

Pirmasens)<br />

Hengsberg<br />

Hengsberg<br />

Hengstbach (=<br />

Zweibrücken)<br />

Hengstbach (=<br />

Zweibrücken)<br />

Trippstadt<br />

ref. siehe<br />

Waldfischbach<br />

kath. siehe<br />

Nünschweiler und<br />

Rodalben<br />

luth. siehe<br />

Pirmasens und<br />

Battweiler<br />

ref. siehe<br />

Nünschweiler,<br />

Rieschweiler und<br />

Hornbach<br />

kath. siehe<br />

Zweibrücken<br />

luth. siehe<br />

Hornbach und Zw.<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

A 197/122<br />

84<br />

Lt. Müller bis etwa 1545 zu<br />

Medard, danach zu Lauterecken<br />

O: LA Sp Kath. lt. Müller zu Kaiserslautern,<br />

seit ca. 1691 zu Horbach; 1755<br />

eigene Pfarrei mit dem Gericht<br />

Waldfischbach (Geiselberg,<br />

Schmalenberg, Schopp,<br />

Steinalben, Waldfischbach u.a.);<br />

Einträge auch aus Pirmasens<br />

(1757) und Schwarzenbach<br />

(1759).<br />

L: LA Sp<br />

L: ZASP<br />

Lt. Müller zu Pirmasens gepfarrt;<br />

Einzeleinträge auch im luth. KB<br />

Trippstadt<br />

Lt. Müller zu Waldfischbach<br />

Lt. Müller im 18. Jh. zu<br />

Nünschweiler; 1740-1749 auch im<br />

Taufbuch von Rodalben.<br />

Lt. Müller zu Pirmasens und seit<br />

1736 zu Battweiler gepfarrt<br />

Lt. Müller zu Nünschweiler, von<br />

1636-1725 zu Rieschweiler; in<br />

dieser Zeit manchmal auch von<br />

Hornbach aus betreut<br />

Lt. Müller zu Zweibrücken<br />

Lt. Müller zu Zweibrücken, seit<br />

1707 ? zu Hornbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!