27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

147<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Kasualien<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Klingenmünster kath. bc 1763-1785 F 6 Nr. 142 O und M: LA Sp<br />

Klingenmünster kath. b 1785-1793 F 6 Nr. 143 O und M: LA Sp<br />

Klingenmünster kath. c 1785-1793 F 6 Nr. 144 O und M: LA Sp<br />

Klingenmünster kath. 1711-1794 KB-Abschrift (gedruckt) L: A 197/157 LA Sp<br />

Klingenmünster luth. a 1717-1786, bd<br />

1720-1786, c<br />

[1723]-1786<br />

F 6 Nr. 145 O und M: LA Sp Lt. Müller luth. Pfarrei seit Anfang<br />

18. Jh. mit Birkenhördt,<br />

Blankenborn, Böllenborn, Dimbach<br />

(seit 1727), Gleishorbach,<br />

Gleiszellen, Göcklingen,<br />

Heuchelheim, Lug, Oberhofen,<br />

Pleisweiler, Reisdorf, Schweigen<br />

Klingenmünster luth. a 1788-1793,<br />

1796, 1798, b<br />

1788-1793,<br />

1796, c 1786-<br />

1793<br />

F 6 Nr. 146 O und M: LA Sp<br />

Klingenmünster luth. 1717-1793 KB-Abschrift (gedruckt) L: A 197/144 LA Sp<br />

Klingenmünster ref. siehe auch<br />

Bergzabern und<br />

Ingenheim<br />

a 1696-1783, b<br />

1707-1727,<br />

1740-1791, c<br />

1707-1735,<br />

1739-1793<br />

Klingenmünster ref. a 1784-1808, b<br />

1792-1808, c<br />

1795-1808<br />

Klingenmünster ref. a 1718-1790, abc<br />

1798<br />

Klingenmünster ref. Ab 1707-1808<br />

Cd 1707-1793<br />

1796<br />

a: Auszüge der 1796 noch<br />

lebenden Personen; abc 1798<br />

mit K., Pleisweiler und<br />

Oberhofen<br />

KB-Abschriften<br />

und Silz<br />

F 6 Nr. 147 O und M: LA Sp Lt. Müller ref. Pfarrei seit Ref.; im<br />

30j. Krieg und in der Reunionszeit<br />

längere Zeit unbesetzt und von<br />

Bergzabern und Ingenheim aus<br />

betreut; Sprengel: Dimbach,<br />

Gleishorbach, Gleiszellen,<br />

Gossersweiler, Lug, Oberhofen,<br />

Pleisweiler, Schwanheim, Silz und<br />

Stein<br />

F 6 Nr. 148 O und M: LA Sp<br />

F 6 Nr. 149 O und M: LA Sp<br />

L: A 197/146/1<br />

L: A 197/146/2<br />

LA Sp<br />

Klosterhof (=<br />

Bolanden)<br />

Lebende Einwohner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!