27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Gemeinde<br />

Germersheim<br />

Germersheim<br />

Germersheim<br />

Gerolsheim<br />

Konfession<br />

kath. siehe auch<br />

Bellheim und<br />

Oberlustadt<br />

luth. siehe auch<br />

Schwegenheim<br />

ref. siehe auch<br />

Neustadt<br />

kath. siehe auch<br />

Dirmstein und<br />

Laumersheim<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Gerolsheim kath. abc 1776-1778,<br />

1780, 1785-1790<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Abschriften (18. Jh.) D 12 Nr. 110-114 O: LA Sp<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

O: ABSp Speyer Lt. Müller nach 1622 kath.<br />

Seelsorge durch Geistliche aus<br />

Speyer; danach von Oberlustadt<br />

aus betreut; seit Anfang 1637 wohl<br />

eigener Pfr. in G.; 1648 kath.<br />

Gottesdienst wieder untersagt,<br />

aber 1683 wieder hergestellt; 1699<br />

Seelsorge durch Franziskaner aus<br />

Heidelberg; 1703 wieder eigene<br />

kath. Pfarrei mit Lingenfeld,<br />

Sondernheim und bis 1705 auch<br />

Schwegenheim und Westheim; lt.<br />

Anhang zu Müller kath. 1684/1691<br />

zu Bellheim<br />

O:ZASP<br />

Lt. Müller seit 1556 luth. Pfarrei;<br />

1563 reformiert, 1577-1583<br />

lutherisch, 1680 aufgelöst, 1707<br />

wieder errichtet; seit 1710 von<br />

Schwegenheim aus betreut; 1724<br />

eigene Pfarrei mit Bellheim,<br />

Dettenheim, Hördt, Knittelsheim,<br />

Leimersheim, Mörlheim, Offenbach,<br />

Ottersheim, Sondernheim<br />

und Zeiskam<br />

O: ZASP Lt. Müller gehörten zur Pfarrei<br />

Sondernheim und Hördt (bis Mitte<br />

18. Jh.)<br />

Lt. Müller kath. Pfarrei ohne<br />

Filialen, die wohl im 17. und Anf.<br />

18. Jh. von Dirmstein und<br />

Laumersheim versehen wurde; mit<br />

Kirchenbuch ab 1707; seit ca.<br />

1727 eigener Pfarrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!