27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

Gemeinde<br />

Kapellen (= K.-<br />

Drusweiler)<br />

Kapellen (= K.-<br />

Drusweiler)<br />

Kapellen (= K.-<br />

Drusweiler)<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

kath. siehe<br />

Bergzabern<br />

luth. siehe<br />

Bergzabern<br />

ref. Ältere KB laut Müller im 17.<br />

Jh. in Bergzabern verloren<br />

gegangen<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Lt. Müller seit Ref. zu Bergzabern<br />

dito<br />

Lt. Müller seit Ref. Pfarrei mit<br />

Drusweiler und Filiale<br />

Niederhorbach<br />

Kaplaneihof (= K.-<br />

Drusweiler)<br />

Kapsweyer kath. siehe Steinfeld Lt. Müller rein kath. Ort; bis 1845<br />

Filiale von Steinfeld<br />

Kastel (Mainz-Kastel,<br />

heute Wiesbaden)<br />

Kastel (Mainz-Kastel,<br />

heute Wiesbaden)<br />

Katzenbach (bei<br />

Rockenhausen, 6312)<br />

Katzenbach (=<br />

Hütschenhausen)<br />

Katzenbach (=<br />

Hütschenhausen)<br />

Katzenbach (=<br />

Hütschenhausen)<br />

Katzweiler<br />

Katzweiler<br />

kath. 1738-1807 020/0102 O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim StadtA Mainz<br />

kath. 1807 ff.<br />

kath. siehe<br />

Imsweiler und<br />

Rockenhausen<br />

kath. siehe<br />

Ramstein<br />

luth. siehe<br />

Steinwenden<br />

ref. siehe Ramstein<br />

und Spesbach<br />

kath. siehe<br />

Otterbach,<br />

Schallodenbach,<br />

Weilerbach und<br />

Wolfstein<br />

luth. siehe<br />

Kaiserslautern,<br />

Otterberg und<br />

Wolfstein-Roßbach<br />

Lt. Müller zu Imsweiler; seit 1761<br />

zu Rockenhausen<br />

Lt. Müller 1706-1718 zu Ramstein,<br />

danach zu Spesbach<br />

Lt. Müller zuerst von<br />

Schallodenbach, seit 1698 von<br />

Weilerbach aus betreut; seit ca.<br />

1720 zu Wolfstein (bis mindestens<br />

1756), danach zu Otterbach;<br />

vorübergehend Ende des 18. Jh.<br />

von Weilerbach aus versehen<br />

Lt. Müller zu Kaiserslautern, seit<br />

1732 zu Otterberg; Einzeleinträge<br />

auch im luth. KB der Pfarrei<br />

Wolfstein-Roßbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!