27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218<br />

Quirnheim<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

kath. siehe<br />

Neuleiningen und<br />

Boßweiler<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Quirnheim kath. 1776-1778,<br />

1786-1790<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Abschriften 18. Jh.) D 12 Nr. 110,<br />

112-114<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

O: LA Sp<br />

Lt. Müller zu Neuleiningen; seit ca.<br />

1700 zu Boßweiler<br />

Quirnheim<br />

Quirnheim<br />

Ramberg<br />

Ramberg<br />

Rammelsbach<br />

Rammelsbach siehe<br />

Kusel<br />

Ramsen<br />

Ramsen<br />

luth. siehe auch<br />

Ebertsheim<br />

ref. siehe<br />

Großbockenheim<br />

kath. siehe<br />

Albersweiler und St.<br />

Johann<br />

luth. / ref. siehe<br />

Albersweiler;<br />

Böchingen (luth.)<br />

und Frankweiler<br />

(ref.)<br />

kath., luth., ref.<br />

siehe Kusel<br />

ref. s. auch<br />

Altenglan<br />

kath. siehe<br />

Eisenberg,<br />

Göllheim,<br />

Hettenleidelheim,<br />

Neuleiningen und<br />

Rodenbach<br />

luth. siehe<br />

Eisenberg<br />

Pfarrei mit Lautersheim ging<br />

während des 30jährigen Krieges<br />

ein; danach zu Ebertsheim<br />

Lt. Müller Einträge aus R. auch im<br />

luth. KB Böchingen und im ref. KB<br />

Frankweiler<br />

Lt. Müller Ref. 1746-1757 zu<br />

Altenglan gepfarrt<br />

Lt. Müller bis 1695 Filiale von<br />

Neuleiningen, danach zu<br />

Eisenberg und Göllheim; 1707 zu<br />

Hettenleidelheim, 1773-1809 bei<br />

Rodenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!