27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

73<br />

Gemeinde<br />

Frankelbach<br />

Frankelbach<br />

Frankeneck<br />

Konfession<br />

luth. siehe<br />

(Einöllen-)Roßbach,<br />

Wolfstein und<br />

Lauterecken<br />

ref. siehe<br />

Rothselberg und<br />

Zweikirchen<br />

kath. siehe<br />

Grevenhausen, St.<br />

Lambrecht<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Lt. Müller zu (Einöllen-)R., 1746-<br />

1788 zu Wolfstein, dann zu<br />

Lauterecken gepfarrt<br />

Lt. Müller im 17. Jh. zu<br />

Zweikirchen, im 18. Jh. zu<br />

Rothselberg<br />

Lt. Müller zuerst zu St. Lambrecht;<br />

seit 1750 bzw. 1785 zu<br />

Grevenhausen<br />

Frankeneck luth. siehe Neustadt Lt. Anm. zu Müller Einträge von<br />

luth. aus Fr. auf S. 49 und 54 in<br />

Bd. II des luth. KB Neustadt (1753-<br />

1798)<br />

Frankenholz (früher:<br />

Frankenhof)<br />

kath. siehe<br />

Breitenbach und<br />

Mittelbexbach<br />

Frankenholz ref. siehe Limbach<br />

Frankenstein<br />

kath. siehe St.<br />

Lambrecht und<br />

Weidenthal<br />

Frankenstein<br />

Frankenstein<br />

luth. siehe<br />

Hochspeyer und<br />

Sembach<br />

ref. siehe<br />

Weidenthal, St.<br />

Lambrecht und<br />

Elmstein<br />

Seit Mitte des 18. Jh. zu<br />

Mittelbexbach; vorher zu<br />

Breitenbach<br />

Lt. Müller zuerst zu ST. Lambrecht<br />

und seit 1742 zu Weidenthal<br />

Lt. Müller zuerst zu Hochspeyer,<br />

seit 1776 zu Sembach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!