27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

127<br />

Gemeinde<br />

Horschbach<br />

Konfession<br />

luth. siehe<br />

Bosenbach bzw.<br />

Eßweiler und<br />

Hirschau<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Horschbach ref. siehe Hinzweiler 18.-20. Jh. u.a. Bewohner 415 L: ZASP<br />

Horterhof bei Otterberg<br />

Hüffler<br />

Hütschenhausen<br />

kath., luth., ref.<br />

siehe Kusel<br />

kath. siehe<br />

Ramstein<br />

Hütschenhausen luth. siehe<br />

Glanmünchweiler,<br />

Hornbach und<br />

Steinwenden<br />

Hütschenhausen ref. siehe<br />

Steinwenden<br />

Hütschenhausen 1656-1933<br />

Hundheim (=<br />

Offenbach-H.)<br />

Hundheim (=<br />

Offenbach-H.)<br />

Hundheim (=<br />

Offenbach-H.)<br />

Hundsbach mit<br />

Desloch und<br />

Jeckenbach (Kreis Bad<br />

Kreuznach)<br />

Hutschmühle (=<br />

Schönenberg-<br />

Kübelberg)<br />

kath. siehe<br />

Lauterecken und<br />

Offenbach am Glan<br />

luth. siehe Eßweiler<br />

Thal und Hirschau<br />

(Datenschutz!)<br />

Stammfolge der Familien 509 L: ZASP<br />

ref.. siehe<br />

Hinzweiler und<br />

Hirschau<br />

ref. 1714-1798 KB-Abschrift L: A 197/115 LA Sp<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Lt. Müller zu Hirschau, dann zu<br />

Bosenbach bzw. Eßweiler<br />

Lt. Müller alle drei Konfessionen<br />

von den jeweiligen Pfarreien in<br />

Kusel betreut<br />

Lt. Müller Kath. 1698 zu Ramstein;<br />

blieben dauernd bei dieser Pfarrei,<br />

auch als sie 1706-1718 nach<br />

Spesbach verlegt war<br />

Lt. Müller nach Glanmünchweiler,<br />

seit 1707 nach Hornbach und seit<br />

1724 nach Steinwenden gepfarrt<br />

Lt. Müller von Offenbach am Glan<br />

und seit ca. 1690 von Lauterecken<br />

aus pastoriert<br />

Lt. Müller zunächst zur Pfarrei<br />

Hirschau, die 1595 ref. wurde;<br />

1709 zur neuen Pfarrei Eßweiler<br />

Thals (vorübergehendem Sitz in<br />

H.)<br />

Lt. Müller seit 1595 zu Hinzweiler,<br />

von 1609-1611 zu Hirschau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!