27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

143<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Kasualien<br />

Kirchheimbolanden Einwohnerbuch; mit<br />

Albisheim, Bennhausen,<br />

Bischheim, Bolanden,<br />

Bubenheim, Dannenfels,<br />

Dreisen, Einselthum,<br />

Gauersheim, Göllheim,<br />

Harxheim, Ilbesheim,<br />

Immesheim, Jakobsweiler,<br />

Kriegsfeld, Marnheim,<br />

Mauchenheim, Mörsfeld,<br />

Morschheim, Niefernheim,<br />

Oberwiesen, Orbis,<br />

Ottersheim, Rittersheim,<br />

Rüssingen, <strong>Stand</strong>enbühl,<br />

Stetten, Weitersweiler, Zell<br />

Kirchmohr (=<br />

Niedermohr)<br />

Kirchmohr (=<br />

Niedermohr)<br />

Kirchmohr (=<br />

Niedermohr)<br />

Kirchmohr (=<br />

Niedermohr)<br />

kath. siehe auch<br />

Ramstein und<br />

Glanmünchweiler<br />

kath.<br />

luth. siehe<br />

Steinwenden<br />

ref. siehe<br />

Niedermohr,<br />

Spesbach und<br />

Steinwenden<br />

Kirkel / Saarland kath. s.<br />

Homburg,Gutenbrun<br />

nen und<br />

Lautzkirchen<br />

Kirkel / Saarland ref. siehe auch<br />

Ernstweiler und<br />

Limbach<br />

abc 1776-<br />

1777,1779, 1781,<br />

1784-1787<br />

a 1752-1885, b<br />

1752-1889<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

422 L: ZASP<br />

D 12 Nr. 115,<br />

116/2-117<br />

KB-Abschriften L: A 197/150/1 +<br />

2<br />

O: LA Sp Lt. Müller kath. Pfarrei seit 1752<br />

mit Nanzdiezweiler, Niedermohr,<br />

Obermohr, Reuschbach und<br />

Schrollbach sowie Porbacherhof;<br />

vorher zu Ramstein; aushilfsweise<br />

auch von Glanmünchweiler aus<br />

versehen<br />

LA Sp<br />

Ursprünglich Sitz der ref. Pfarrei<br />

Niedermohr mit Nanzdiezweiler,<br />

Obermohr und Schrollbach; 17. Jh.<br />

ff. mit Spesbach vereinigt; seit<br />

1698 zu Steinwenden<br />

Lt. Müller vom Ende des 17. Jh.<br />

bis 1786 zu Homburg, von 1786-<br />

1805 zur Pfarrei Gutenbrunnen,<br />

danach zu Lautzkirchen<br />

Lt. Müller ref. Pfarrei bis ca. 1635<br />

mit Bierbach, hassel und<br />

Rohrbach; danach von Ernstweiler<br />

aus betreut; ca. 1700 zu Limbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!