27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Kasualien<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Konken kath. siehe Kusel Lt. Müller ca. Ende des 18. Jh.<br />

Filiale von Kusel<br />

Konken<br />

luth. siehe auch<br />

Kusel und<br />

Quirnbach<br />

Lt. Müller anfangs luth. Pfarrei, mit<br />

Quirnbach vereinigt, zu dem<br />

Frutzweiler, Liebsthal, Rehweiler<br />

und Trahweiler gehörten; 1575<br />

gehörten auch Herchweiler,<br />

Krottelbach, Unterselchenbach,<br />

Pettersheim, Albessen und<br />

Langenbach dazu; 1588 in ref.<br />

Pfarrei umgewandelt und<br />

Lutheraner von Kusel aus betreut;<br />

ab 1770 angeblich wieder eigene<br />

Pfarrei, jedoch ohne langen<br />

Konken ref. Älteres KB lt. Müller verloren<br />

gegangen; 2. Bd. Seit 1766<br />

(mit Pfarrerliste 1552-1818)<br />

Konken 1609 Kirchenvisitationsprotokoll 505 L: ZASP<br />

Kottweiler (= K.- kath. siehe<br />

Schwanden)<br />

Ramstein<br />

Kottweiler (= K.-<br />

Schwanden)<br />

Kostheim (= Mainz) /<br />

Rheinhessen<br />

Kostheim (= Mainz) /<br />

Rheinhessen<br />

Kottweiler<br />

luth., ref. siehe<br />

Steinwenden<br />

kath. 1596-1807 ff.<br />

kath. 1756-1795 Elenchen Fotokopien O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim StadtA Mainz<br />

luth. siehe<br />

Steinwenden<br />

Bestand und ohne KB<br />

Ref. Pfarrei seit 1588; 1609 mit<br />

Albessen, Herchweiler,<br />

Herschweiler-Petersheim,<br />

Krottelbach (bis 1639 zur Hälfte,<br />

von 1639-1670 und von 1676-1736<br />

ganz), Langenbach und<br />

Unterselchenbach sowie<br />

Quirnbach mit Frutzweiler,<br />

Haschbach, Liebsthal, Rehweiler<br />

und Trahweiler; 1639-1670 und<br />

1676-1736 auch Oberohmbach zu<br />

K.<br />

Lt. Müller zu Ramstein; Kath. von<br />

Schwanden gehörten teilweise zu<br />

Reichenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!