27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

225<br />

Gemeinde<br />

Rheingönheim (=<br />

Ludwigshafen am<br />

Rhein)<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Kasualien<br />

luth. abc 1766-1798 Lt. Müller fehlen die KB aus<br />

der älteren Zeit<br />

Rheingönheim 1518-1798 Bürgerbuch 351 L: ZASP<br />

Rheingönheim 1798-1898 Bürgerbuch 353 L: ZASP<br />

Rheingönheim 19. Jh. Familienbuch 218 L: ZASP<br />

(Rheinhessen) 1650-1710 Kurpfälzische Leibeigene in<br />

nichtpfälzischen Orten<br />

Rheinzabern<br />

kath. siehe auch<br />

Jockgrim<br />

Rheinzabern<br />

ref. siehe Erlenbach<br />

bei Kandel<br />

Rhodt unter Rietburg kath. siehe auch<br />

Hainfeld<br />

Rhodt unter Rietburg luth. siehe auch<br />

Böchingen<br />

KB nennt lt. Müller zahlreiche<br />

fremde Orte wie Alsterweiler,<br />

Edenkoben, Edesheim,<br />

Großfischlingen, hainfeld,<br />

Hambach, Kirrweiler,<br />

Maikammer, St. Martin,<br />

Modenbach, Neustadt,<br />

Ramberg, Siebeldingen,<br />

Venningen, Vollmersweiler<br />

und Weyher<br />

Rhodt unter Rietburg Seelbuch der Pfarrkirche St.<br />

Georg<br />

Riedelberg<br />

kath. siehe<br />

Großsteinhausen<br />

und Walschbronn<br />

(Lothringen)<br />

Riedelberg<br />

luth. siehe<br />

Burgalben und<br />

Luthersbrunn<br />

Riedelberg ref. siehe Hornbach<br />

Rieschweiler (= R.-<br />

Mühlbach)<br />

Rieschweiler (= R.-<br />

Mühlbach)<br />

kath. siehe<br />

Nünschweiler<br />

luth. siehe<br />

Battweiler und<br />

Hornbac<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

363 L: ZASP<br />

443 L: ZASP<br />

O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim StadtA<br />

Ludwigshafen<br />

Luth. Pfarrei mit Dannstadt,<br />

Maudach, Mundenheim und<br />

Schauernheim<br />

Kath. Pfarrei ohne Filialen; 1683-<br />

1728 mit Jockgrim verbunden<br />

Kath. Pfarrei bis Ref. (1570); im<br />

18. Jh. zu Hainfeld<br />

Lt. Müller luth. pfarrei seit 1570; bis<br />

1687 mit Neustadt; seit 1687 ohne<br />

Filialen; Einträge auch aus<br />

Edesheim, Kirrweiler, hainfeld etc.;<br />

Einträge von Rh. Auch im KB<br />

Böchingen<br />

Lt. Müller seit ca. 1793 zu<br />

Großsteinhausen<br />

Lt. Müller seit 1736 zu Battweiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!