27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

Gemeinde<br />

Hinterweidenthal<br />

Konfession<br />

ref. siehe auch<br />

Wilgartswiesen<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Hinterweidenthal ref. 1713-1806 Alph. Register; mit Merzalben,<br />

Münchweiler an der Rodalb,<br />

Ruppertsweiler, Salzwoog,<br />

Langmühle, Dahn,<br />

Horbacherhof<br />

Hinterweidenthal ref. 1713-1806 Alph. Register zum KB 1-2;<br />

mit Merzalben, Münchweiler<br />

an der Rodalb,<br />

Ruppertsweiler, Salzwoog,<br />

Langmühle, Dahn,<br />

Hinterweidenthal<br />

Hinterweidenthal<br />

kath., luth., menn.,<br />

ref.<br />

kath., luth., menn.,<br />

ref.<br />

Horbacherhof<br />

abc 1713-1800 Alph. Register zum KB 1-2;<br />

mit Merzalben, Münchweiler<br />

an der Rodalb,<br />

Ruppertsweiler, Salzwoog,<br />

Langmühle, Dahn,<br />

Horbacherhof<br />

18. Jh. Familienregister auf CD; mit<br />

Kaltenbach, Ruppertsweiler,<br />

Salzwoog, Wieslauterhof,<br />

Hornbacherhof<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

A 197/29 L: LA Sp<br />

91 L: ZASP<br />

92 L: ZASP<br />

342 L: ZASP<br />

Hinterweidenthal 1842 Familienbuch 0522 L: ZASP<br />

Hinzweiler<br />

kath. siehe Kusel<br />

und Lauterecken<br />

Hinzweiler<br />

luth. siehe auch KB<br />

Eßweiler Thals<br />

Lt. Müller zu Wilgartswiesen; seit<br />

1723 Adjunkt und seit 1730<br />

eigener Pfarrer; auch von<br />

Pirmasens aus betreut; Sprengel:<br />

Merzalben, Münchweiler a.d.R.,<br />

Ruppertsweiler<br />

Lt. Müller vor Frieden von Ryswyjk<br />

von Kusel, danach von<br />

Lauterecken betreut<br />

Lt. Müller schon 1544 luth. Pfarrei,<br />

ab 1595 in reformierte<br />

umgewandelt; Sprengel:<br />

Oberweiler und Eßweiler (1565);<br />

ab 1709 zur Pfarrei des Eßweiler<br />

Thals

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!